Mein erstes Projekt für mehr Nachhaltigkeit und weniger Abfall.
Ich schminke mich nicht täglich, aber wenn, dann reinige ich mein Gesicht am Abend gründlich. Dafür habe ich bisher immer Wegwerfpads aus Watte benutzt und so im Laufe der Zeit mit den Pads und der Verpackung eine Menge Abfall produziert.
Jetzt benutze ich meine waschbaren Pads aus Stoff- und Wolle.
Gewaschen werden sie bei mir ganz einfach mit der normalen Wäsche im Wäschenetz bei 60° in der Wachmaschine.
Das Nähen, bzw. Häkeln der Pads geht ganz einfach.
Waschbare Kosmetikpads selber nähen / häkeln

Materialien zum Nähen der Kosmetikpads
- Stoffreste in grob und fein, mind. 60° waschbar
- ein Glas als Schablone
- einen Stift
- eine Schere
- ein paar Stecknadeln
- eine Nähmaschine oder eine Nähnadel und Faden
Anleitung:
- Ich verwende je nach gewünschter Dicke 2 – 3 Lagen Stoff und dann auch gerne unterschiedliche Stoffe. Für die eine Seite glatten Stoff, z.B. von alten Blusen, Shirts oder Oberhemden und für die andere etwas gröberen Stoff, z.B. von alten Sweatshirts oder Handtüchern.
- Als Schablone könnt ihr ein Glas oder einen Becher nehmen. Einfach auf den Stoffrest stellen und mit einem Stift einmal herum zeichnen. Oder ihr zeichnet den Kreis auf Papier/Pappe und stellt euch so eine Schablone her.
- Die Kreise mit einer Schere ausschneiden.
- 2 oder 3 Stoffkreise übereinander legen und mit 2 Stecknadeln fixieren.
- Mit der Nähmaschine näht ihr die Kreise nun einmal außen am Rand mit einer Zickzacknaht zusammen.
- Wer ihr keine Nähmaschine besitzt näht ihr einfach mit Nadel und Faden einmal mit einfachen Stichen ca. 6 mm vom Rand entfernt rundherum und danach nochmal im Zickzack jeweils von der Naht bis zum Rand.




Was benötige ich zum Häkeln der Kosmetikpads?
- Wollreste
- eine Häkelnadel
- eine dicke Stopfnadel
- eine Schere
Anleitung:
Eigentlich ist es egal wie dick eure Wollreste sind. Ihr müsst nur die entsprechende Häkelnadel wählen.
Ihr häkelt 6 Luftmaschen und schließt diese mit einer Kettmasche zu einem Ring. Dafür nach der sechsten Luftmasche mit der Häkelnadel in die erste Luftmasche stechen, den Faden durch die Luftmasche und gleichzeitig auch durch die Schlinge auf der Nadel holen.
Nun häkelt ihr in den Ring die erste Reihe einfache Maschen und nehmt dabei in jeder Masche eine Masche zu. In der zweiten Reihe nehmt ihr in jeder zweiten Mache eine Masche zu, in der dritten Reihe in jeder dritten Masche u.s.w.
Anfang= 6 Luftmaschen zum Kreis
1 Reihe = 12 Maschen
2 Reihe = 18 Maschen
3 Reihe = 24 Maschen
4. Reihe = 30 Maschen
5. Reihe = 36 Maschen
Je nach Dicke der Wolle und eurer Wunschgröße der Pads werdet ihr 3 – 5 Reihen häkeln.
Viel Freude beim Ausprobieren!
Leonie & Heike
Weitere Tipps, DIY Projekte und Rezepte von uns findest du hier: plastikfrei leben,
Naturkosmetik Selbermachen, Rezepte und basteln
