Minimalismus – ein Lebensstil – mein Lebensstil?
Einfach ein einfaches Leben leben!
Habt teil an meinem individuellen Weg in ein selbst bestimmteres, glücklicheres und einfacheres Leben. Ob das nun wirklich ein richtig minimalistischer Lebensstil ist, weiß ich nicht. Ist der überhaupt irgendwie festgelegt?
Ich denke, es gibt sehr unterschiedliche und individuelle Ausprägungen vom minimalistischen/einfachen Leben = simple living
Der Ausdruck „Minimalismus“ geht zurück auf das lateinische „minimus“ = das Geringste
Der „Minimalismus“ ist also wohl die Beschränkung auf das Nötigste und das Wesentliche.
In der bildenden Kunst, Architektur und Musik zum Beispiel beschreibt der Begriff eine Reduktion auf möglichst wenige Elemente und den Verzicht auf schmückendes Beiwerk.
Was das für den eigenen Lebensstil bedeutet, werde ich vielleicht nach und nach herausfinden und hier über meine Erfahrungen … immer weiter weg von Alltagszwängen und der konsumorientierten Überflussgesellschaft berichten.
In den letzten 12 Monaten zum Beispiel habe ich mein Leben entrümpelt. Mein Übermaß an Besitz und das Streben nach noch mehr hat mich belastet und immer öfter habe ich mich gefragt, warum ich dieses und jenes überhaupt brauche.
Mit jedem Teil weniger stieg meine Zufriedenheit und ich wurde ausgeglichener.
Mein neues Leben macht aber nicht nur das „weniger besitzen“ aus. Ich habe mich auch mit dem Umweltschutz und dem „plastikfreien“ Leben, der Herstellung von Naturkosmetik und der natürlichen Ernährung (auch für Kinder) beschäftigt.
Seid also gespannt auf die hoffentlich vielen wertvollen Beiträge, die ich nach und nach veröffentlichen werde.
Eure Heike
Meine ersten Schritte, um meinen Konsum zu verringern, möglichst plastikfrei zu leben und Müll zu vermeiden findest du hier:
Kosmetikpads selber herstellen
Putzschwamm häkeln / selber machen
Orangenreiniger ganz einfach selber herstellen
Zahnpasta selber machen ohne Fluorid und Mikroplastik
Altglas Upcycling – Leere Gläser weiter verwenden