DEO Creme ganz einfach selber machen

Werbung/ Markenerkennung

Die Anleitungen für unser Deo-Spray und unseren Deo Roll-on haben wir euch ja bereits vorgestellt:

DEO SPRAY ganz einfach selber machen und DEO ROLL-ON ganz einfach selber machen

Wir stellen unsere Deodorants selber her, weil uns die vielen Inhaltsstoffe in den käuflichen Deodorants teilweise zweifelhaft (Aluminiumverbindungen) und auch unnötig vorkommen und weil wir so Verpackungsmüll und Geld sparen.

Hier kommt jetzt die Anleitung für unsere einfache Deo Creme aus 5 Zutaten, natürlich auch ohne Aluminium und Alkohol. Sie ist in wenigen Minuten hergestellt, wirkt gut auch bei stärkerem Schwitzen. Wir verwenden für längere Haltbarkeit Rokonsal BSB-N (Werbelink). Das ist ein gut hautverträglicher Konservierer, der für Naturkosmetik zugelassen ist. So hält unsere Deo Creme mind. 3 Monate.

Probiert es einfach auch aus.

DEO Creme ganz einfach selber machen

Ihr braucht:

  • 50 g (3EL) Bio Kokosöl (Werbelink)
  •  12 g (1 EL) Speisestärke
  • 12 g (1 EL) Natron (Werbelink)
  • 6-10 Tropfen ätherisches Öl, z.B. *Lavendelöl (Werbelink)
  • 8 Tropfen Rokonsal BSB-N (Werbelink) zum Konservieren
  • 1 Cremetiegel oder ein Bügelglas 125 ml (Werbelink)
  • Wenn ihr stark schwitzt könnt ihr etwas mehr Natron verwenden
  •  An ätherischen Ölen eignen sich z.B. Zitrone, Limette, Sandelholz oder Teebaumöl (bakterienhemmend), Lavendel (desodorierend/geruchtilgend), Salbei (schweißhemmend)
deo-creme-selber-machen-2

Und so geht’s:

  • Das Kokosöl im Wasserbad schmelzen.
  • Das Natron mit der Speisestärke vermischen und mit dem Kokosöl verrühren.
  • Das Rokonsal und das ätherische Öl zugeben, ebenfalls gut verrühren und in den Tiegel füllen.
  • Für etwas extra Pflege könnt ihr zusätzlich 1 TL reines Aloe Vera unterrühren.
  • Zum Abkühlen einige Minuten in den Kühlschrank stellen.

Bitte unbedingt beachten:

  • Die Temperatur des Kokosöls darf beim Mischen nicht über 50 ° C sein.
  • Das Deo innerhalb eines Monats aufbrauchen und dann neu herstellen.
*Ätherische Öle sind ein reines, konzentriertes Produkt und sollten niemals unverdünnt angewendet werden. Kinder unter 6 Jahre, Schwangere und Allergiker sollten diese nicht verwenden. Um eine Allergie auszuschließen, kannst Du einen Tropfen des ätherischen Öls mit 1 TL Pflanzenöl mischen und in deine Armbeuge streichen. Eine allergische Reaktion würde sich innerhalb von 24 Stunden bemerkbar machen.

Tipp: Um eine Verwechslung zu vermeiden und weil’s schöner aussieht, klebe ich immer ein selbst entworfenes und ausgedrucktes Etikett auf meine hergestellten Produkte. Die halten prima mit meinem selbst hergestellten Kleber aus Wasser und Mehl und lassen sich auch ganz einfach wieder entfernen.

Leonie & Heike

Weitere Tipps, DIY Projekte und Rezepte von uns findest du hier: plastikfrei leben,

Naturkosmetik Selbermachen, Rezepte und basteln

Follow my blog with Bloglovin

Für die veröffentlichten Tipps können wir keine Gewähr auf Richtigkeit übernehmen. Die Anwendung erfolgt auf eigenes Risiko und wir übernehmen weder Haftung noch Garantie.

Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn ihr auf einen dieser Links klickt und ein Produkt kauft, können wir eine kleine Provision erhalten, ohne, dass euch zusätzliche Kosten entstehen. Vielen Dank, dass ihr uns unterstützt.

Werbung

2 Gedanken zu “DEO Creme ganz einfach selber machen

  1. Aloe Vera darf allerdings nicht erhitzt werden. Und das Natron sollte sich in der heißen Flüssigkeit erstmal auflösen. Es ist sonst zu grob für die Haut unter den Achseln.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.