Dinkel-Obstboden, kinderleicht
Das Strahlen in Kinderaugen, wenn sie etwas fast alleine geschafft haben ist unbezahlbar. Einige dieser schönen Momente bescheren uns das gemeinsame Backen an den Wochenenden. Mein Töchterchen (5 Jahre) liebt Kuchen backen und natürlich auch essen. Mittlerweile kann sie sogar alleine die Eier aufschlagen, das Handrührgerät halten und den Boden belegen.
Mit ein wenig Routine, genügend Zeit und den richtigen „einfachen“ Rezepten ist das auch kein Problem.
Hier stelle ich euch unser Lieblingsrezept vor. Der Kuchen ist toll, weil er ohne Weizenmehl gebacken wird, wenig Zucker enthält und jede Menge Obst oben drauf kommt. Beim Belegen sind der Fantasie dann keine Grenzen gesetzt. Mal wird ein einfaches Muster gelegt, mal ein Gesicht oder eine Tierform. Heute waren es Blumen.
Ihr benötigt für den Teig:
2 Eier, Größe M
80 g Rohrzucker
1 Prise Vanille aus der Mühle
60 g Dinkelmehl
40 g Speisestärke
1/2 TL Backpulver
Zubereitung:
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit einem Mixer gut verrühren.
Den Teig in eine gefettete Obstbodenform geben
und bei 180° Umluft 10-15 Min. backen.
Zum Belegen verwenden wir:
200 g Naturjoghurt oder Vanillepudding
1 Banane
1 Kiwi
3 Mandarinen oder Pfirsiche
Natürlich könnt ihr auch andere Obstsorten, z.B. Erdbeeren, Kirschen, Himbeeren, Mango, Birnen u.s.w. verwenden und wenn ihr mögt zum Schluss etwas klaren Tortenguss über den Kuchen geben oder ihn mit geschlagener Sahne verzieren.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Nachbacken :-)