Hallo ihr Lieben, nachdem wir euch vor einiger Zeit verraten haben, wie wir Waschmittel aus Efeublättern herstellen: Waschmittel aus Efeublättern herstellen, hier nun die Anleitung für ein Waschmittel aus Kastanien.
Ebenso wie mit dem Efeuwaschmittel wird die normal verschmutzte Wäsche mit dem Kastanienwaschmittel richtig sauber.
Waschmittel aus Kastanien herstellen
Zutaten pro Waschladung:
ca. 4-6 Kastanien
Waschmittel aus Kastanien selber machen
Anleitung:
Die frischen Kastanien kurz abwaschen und mit einem scharfen Messer in kleine Stücke schneiden.
Wenn die Kastanien schon etwas länger liegen könnt ihr sie auch in einen Beutel geben und mit einem Hammer zerkleinern.
Die Kastanienstücke gebt ihr in ein Glas und dann ca. 150 ml kaltes Wasser dazu.
Das lasst ihr nun mind. 2 Stunden oder auch über Nacht stehen.
Das Wasser wird leicht trübe und es bildet sich etwas Schaum.
Das fertige Kastanienwaschmittel könnt ihr dann einfach durch ein Sieb direkt in das Waschmittelfach der Waschmaschine gießen.
Für weiße Wäsche entferne ich nach dem Zerteilen die dunkle Schale.
- Tip: Wenn ihr sehr hartes Wasser oder stärker verschmutzte Kleidung habt könnt ihr 1-2 EL Natron
(Werbelink) zu dem Kastanienwaschmittel geben. Natron wirkt als Wasserenthärter, ist ein natürlicher Geruchsentferner und natürliches Reinigungsmittel. Zudem macht es die Wäsche weicher und verhindert Grauschleier bei weißer Wäsche.
- Wenn ihr mehrere Maschinen Wäsche nacheinander wascht, könnt ihr gleich die entsprechende Menge herstellen. Das fertige Waschmittel hält sich im Kühlschrank ein paar Tage.
- Wenn ihr euch einen größeren Vorrat anlegen möchtet, könnt ihr die Kastanien auch fein mahlen (ohne Schale), auf einem Handtuch ausgebreitet an der Heizung trocknen lassen und verschlossen aufbewahren. Aus dem Kastanienmehl könnt ihr dann nach Bedarf das ganze Jahr über Kastanienwaschmittel herstellen. Dafür etwa 1 EL in 150 ml Wasser geben und ebenfalls 2 Stunden stehen lassen.
Und nun viel Spaß beim Nachmachen!
Heike & Leonie
Weitere Tipps von uns findet ihr hier: plastikfrei leben und Naturkosmetik selbermachen
Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn ihr auf einen dieser Links klickt und ein Produkt kauft, können wir eine kleine Provision erhalten, ohne, dass euch zusätzliche Kosten entstehen. Vielen Dank, dass ihr uns unterstützt.