Upcycling: Tropfkerzen selber machen
Na… wer kennt sie noch? Gibt es echte Tropfkerzen heute überhaupt noch zu kaufen? Die gehörten zu meiner Jugend, wie adidas allround, Silas, YPS, Treets, My Melody Dreams und Monchichis.
Tropfkerzen waren so helle, unebene Kerzen, bei denen von ganz alleine das Wachs in verschiedenen Farben heruntergelaufen ist.
Wir hatten nach unserer letzten Aufräumaktion ein paar Kerzenstumpen übrig und da kam mir die Idee, doch mal leere Flaschen zu verschönern. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen und wir hatten jede Menge Spaß dabei.
Wenn ihr das auch mal ausprobieren wollt, braucht ihr:
eine leere Flasche
und Kerzenreste in verschiedenen Farben, die in die Flaschenhalsöffnung passen.
Und so geht`s:
Beim gemütlichen Zusammensitzen steckt ihr die Kerzen einfach leicht schräg in den Flaschenhals und zündet sie an.
Verwendet unbedingt eine Unterlage, um das herunterlaufende Wachs unten aufzufangen.
Damit das flüssige Wachs besser oder gezielter herunterläuft könnt ihr mit einer alten Stopf- oder Häkelnadel oder einem kleinen Küchenmesser nachhelfen (Achtung, die kann recht heiß werden). Das Ende der Nadel zum Erhitzen kurz in die Flamme halten und dann den oberen Wachsrand der Kerze einritzen, damit das flüssige Wachs dort herunterlaufen kann. Das macht ihr dann reihum, damit die Flasche nach und nach von allen Seiten mit Wachs bedeckt wird.
Das Ergebnis wird am schönsten, wenn ihr erst die dunkleren Kerzen und darüber die helleren Farben verwendet.
Total simpel und dabei macht es richtig Spaß… das Spiel mit dem Feuer und den Farben. Da bleibt sogar das Smartphone mal eine Weile unbeachtet liegen. ;-)
Probiert es einfach mal aus!