Weihnachtliche Fensterkekse / Bonbonkekse für Kinder Rezept
Heute habe ich mit meiner jüngsten Tochter nochmal die schönen Fensterkekse gebacken. Beim Sommerfest im Kindergarten waren die ja schon der Renner. Jetzt gibt es sie in weihnachtlichen Motiven für das Weihnachtsfest in der Schule.
In 2 Wochen backen wir nochmal welche für den Tannenbaum. :-)
Für den Teig könnt ihr jeden Beliebigen verwenden, der sich gut zum Ausstechen eignet.
Wir haben dieses Rezept (laktosefrei) verwendet:
240 g Dinkelmehl
60 g Speisestärke
200 g Margarine
75 g Puderzucker
Mark 1 Vanillestange
1 Ei Größe M
Mehl zum Ausrollen
ca. 20 bunte Fruchtbonbons (nicht gefüllt)
Und so geht`s:
Das Mehl mit der Speisestärke, der Margarine, dem Puderzucker, dem Mark der Vanillestange und dem Ei gut verkneten.
Den Teig ca. 1 Stunde kaltstellen.
Die Bonbons in eine Tüte geben und mit einem Hammer grob zerkleinern.
Wir haben die Bonbons vorher nach Farben sortiert.
Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Teig ca. 5 mm dick ausrollen.
Plätzchen mit Kreis/Herz in der Mitte ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
Die Bonbonstückchen in den ausgestochenen Herzen / Kreisen verteilen.
Wenn ihr die Plätzchen z.B. als Tannenbaumschmuck aufhängen möchtet, müsst ihr noch ein kleines Loch z. B. mit einem Schaschlikspieß in jeden Keks stechen.
Im Backofen bei 180° Umluft ca. 8-10 Min. backen.
Die Plätzchen auf dem Backblech auskühlen lassen und dann vorsichtig mit einem Messer lösen.
Viel Freude beim Ausprobieren und eine schöne Adventszeit.