Große Seifenblasen selber machen Rezept

Vielleicht habt ihr schon mal gesehen, wie auf Kinderfesten oder in der Kita riesengroße Seifenblasen gemacht werden. Das ist ein großer Spaß für Kinder fast jeden Alters.

Bei uns stand letzte Woche das Sommerfest in der Schule an. Jede Klasse sollte ein Spiel vorbereiten. Auf dem letzten Elternabend hatten wir schon Vorschläge gesammelt und uns dann für Riesenseifenblasen entschieden.

Die Vorbereitung dafür war relativ einfach. 2 Familien haben die Seifenblasenflüssigkeit angerührt und 2 weitere haben die Stäbe (siehe Foto weiter unten) gebastelt.

Und weil das mit den Seifenblasen so perfekt geklappt und allen Kindern super viel Spaß gemacht hat, gibt es hier für euch die Anleitung dafür.

Bastelanleitung für die Seifenblasenstäbe:

Ihr braucht:

jeweils 2 Rundhölzer/ Stöcker, z.B. Bambus

etwas saugfähige Schnur (nicht zu leicht)

eine Unterlegscheibe oder Ähnliches als Gewicht

Und so geht`s:

Die Rundhölzer sollten möglichst gleich lang sein ( ca. 40-50 cm).

Die Unterlegscheibe wird auf die Schnur gefädelt und dient am unteren Ende als Gewicht. Das ist wichtig, damit sich die Schnur nicht so leicht vertüdelt.

Die Schnur wird jeweils an den oberen Enden mit einem festen Knoten befestigt und soll ein Dreieck, wie auf dem Foto ergeben.

Riesen Seifenblasen Rezept

Rezept: Riesenseifenblasen selber machen

Und jetzt zur Seifenblasenflüssigkeit.

Wir haben mehrere Mischungen ausprobiert, aber nur 2 haben wirklich richtig gut funktioniert.

Die Rezepte sind für jeweils einen 10 Liter Eimer (3/4 voll) gedacht und reichen für mehrere Kinder, bzw. mehrere Stunden Spielspaß. Wenn ihr das zuhause ausprobieren wollt, reicht die Hälfte der Seifenblasenflüssigkeit. Also einfach von allen Zutaten jeweils nur die Hälfte verwenden.

Für unser Schulfest (2 Stunden und ca. 300 Kinder) haben wir 6 Mischungen angerührt und es war am Ende noch einiges übrig. Da hätten auch 4 Mischungen gereicht.

Rezepte Seifenblasenflüssigkeit für Riesenseifenblasen:

Rezept Nr. 1:

5 Liter Wasser

½ Flasche Fairy Ultra Konzentrat (grün) = 250 ml

10 g Backpulver

10 g Guarkernmehl oder Johannisbrotkernmehl

2 TL Kleister normal (nicht spezial)

Anleitung:

Den Kleister mit dem Guarkernmehl mischen und in dem (kaltem) Wasser gut verrühren. Wir haben dazu einen Schneebesen verwendet.

Das Backpulver unter Rühren zugeben.

Das Fairy Ultra zugeben, gut verrühren und mehrere Stunden stehen lassen (am besten über Nacht).

Rezept Nr. 2:

5 Liter Wasser

1 Flasche Fairy Ultra Konzentrat (grün) = 500 ml

30 g Kleister, normal

40 g Glycerin (Apotheke)

Anleitung:

Den Kleister mit dem Wasser gut vermischen und über Nacht stehen lassen.

Am nächsten Tag durchrühren und dann das Fairy Ultra und zum Schluss das Glycerin vorsichtig (Schaumbildung vermeiden) unterrühren.

Beide Rezepte haben sehr gut funktioniert. Das könnt ihr ja auf den Fotos sehen.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Weitere Basteltipps von mir findet ihr hier: basteln

Riesen Seifenblasen nurrosa
Große Seifenblasen selber machen
Große Seifenblasen selber machen Anleitung
Werbung

13 Gedanken zu “Große Seifenblasen selber machen Rezept

  1. Danke fürs Teilen deiner Erfahrungen 🙂 Bei uns steht diese Woche ebenfalls ein Schulfest an und meine Kollegin und ich planen die Seifenblasen Station. Darum habe ich zu deinem 2.Rezept noch eine Frage: Was für einen Kleister habt ihr verwendet? Ist mit „Kleister, normal“ Tapetenkleister (pulver) gemeint? Freue mich auf deine Rückmeldung 🙂

    1. Hallo, ja damit ist das ganz einfache Pulver zum Anrühren gemeint. Ganz wichtig ist auch das Glycerin. Da kann man bei allen Mischungen auch später immer noch was zugeben, falls die Seifenblasen zu schnell platzen. Wünsche viel Erfolg 😊

  2. Hallo wir haben es ausprobiert (mit Glycerin) und sind begeistert.
    Allerdings hat der Kleister Klumpen gegeben. Gibt es da einen trick? Habe den Kleister von Hand „zermanscht“.

    1. Hallo, das freut mich. Damit es nicht klumpt ganz langsam unter kräftigem Rühren einstreuen. Das Glycerin erst zum Schluss zugeben.

  3. Hallo, vielen Dank für das Rezept. Ich habe alle Zutaten nun eingekauft und freue mich schon aufs ausprobieren 😊 kannst du mir sagen wie lange man die Flüssigkeit aufbewahren kann und wie am besten? Viele Grüße sonja

    1. Hallo Sonja, wir hatten Reste noch ca. 2 Wochen lang draußen im Eimer mit Deckel stehen. Das war kein Problem.
      Bestimmt könnt ihr auch leere Flaschen damit füllen.
      Viele Grüße
      Heike

  4. Die Bilder sehen nach Spaß aus!
    Kann man die Seifenblasenmischungen auch im kleinen Maßstab für normale Seifenblasen verwenden?
    Liebe Grüße!

    1. Hallo, ja, die funktioniert auch in kleinen Mengen und mit den kleinen Seifenblasenstäben.
      Viele Grüße und einen schönen Sonntag

  5. Hallo, leider haben wir nur den Spezialkleister da…
    Würde der auch gehen?Oder werden dann keine Seifenblasen draus?🤔🙃
    Liebe Grüße

    1. Das kann ich leider nicht beantworten, da wir nur den normalen Kleister verwendet haben. Vielleicht probiert ihr es einfach mit einer kleiner Menge aus.
      Viel Erfolg und liebe Grüße zurück

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..