Erdbeer-Bananen Kuchen

Heute verrate ich euch das Rezept für den Lieblingskuchen meiner Tochter.

Schön fruchtig und super saftig. Lockerer Bisquitboden mit ganz vielen Erdbeeren und Bananen.

Erdbeer-Bananen Kuchen

Das Rezept ist absolut gelingsicher und weil er so schön aussieht, passt er auch zu fast jeder Gelegenheit.

Wir haben ihn schon zu diversen Geburtstagen, zum Muttertag, zum Sommerfest in der Kita und für die Kuchenspende zum Schulfest gebacken.

Wichtig für den Kuchen sind natürlich möglichst unbehandelte Bio Früchte. 

Wusstet ihr, dass für den konventionellen Erdbeeranbau über 10 verschiedenen Pflanzenschutzmittel verwendet werden können. Quelle: Liste: Pflanzenschutzmittel Erdbeeren

Weitere Lieblingsrezepte von uns: 

Mini Amerikaner Rezept

Tahini Paste selber machen

Gesunde Müslimuffins vegan und ohne Zucker

Dinkelgrieß mit Kokos und Mango

Erdbeer-Bananen-Kuchen

Rezept: Erdbeer-Bananen Kuchen

Zutaten: 

Für den Belag:

500 g Bio Erdbeeren

2-3 Bio Bananen

2 EL Zitronensaft

1 Päckchen Tortenguß klar

Für den Teig:

3 Eier, Gr. M

100 g Zucker

1 TL Vanille Extrakt (Werbelink)

4 EL Mineralwasser

1 Prise Salz

150 g Dinkelmehl, hell

1 TL Backpulver

Außerdem:

eine Tortenbodenform Ø 30 cm (Werbelink)

Zubereitung:

Die Eier trennen und das Eigelb mit dem Zucker mind. 5 Min. schaumig schlagen.

Das Vanilleextrakt und das Mineralwasser zugeben.

Das Eiweiß mit der Prise Salz sehr fest schlagen.

Das Mehl mit dem Backpulver vermischen.

Jetzt die Mehlmischung unterrühren und dann das Eiweiß unterheben.

Den Teig in eine gefettete und bemehlte Tortenbodenform geben und im vorheizten Backofen bei 160° Umluft ca. 15 Min. backen.

Die Erdbeeren waschen, trocknen und in Scheiben schneiden. Die Bananen schälen, in Scheiben schneiden und mit dem Zitronensaft beträufeln.

Den fertig gebackenen Tortenboden aus der Form lösen, etwas abkühlen lassen und dann mit den Erdbeer- und Bananenscheiben belegen.

Zum Schluss den Tortenguß nach Anleitung Zubereitung und gleichmäßig über dem Kuchen verteilen.

Wir garnieren den Kuchen gerne mit ein paar Minzblättern aus unserem Garten.

Dazu könnt ihr geschlagene Sahne reichen.

Viel Spaß beim Ausprobieren :-)

Leonie & Heike

Weitere Tipps von uns findet ihr hier: plastikfrei leben und Naturkosmetik Selbermachen

Erdbeer-Bananen Kuchen

Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn ihr auf einen dieser Links klickt und ein Produkt kauft, kann ich eine kleine Provision erhalten, ohne, dass euch zusätzliche Kosten entstehen. Vielen Dank, dass ihr mich unterstützt.

Werbung

3 Gedanken zu “Erdbeer-Bananen Kuchen

  1. Holla, die Torte sieht ganz toll aus! Allerdings habe ich (Haushalts)Zucker von meinem Speiseplan gestrichen…und würde glutenfreies Buchweizenmehl verwenden, damit gelingen Muffins auch wunderbar.
    Ob man hier den Zucker durch Apfelmark ersetzen kann? ;-)
    Liebe Grüße und danke – Gerti

    1. Hallo Gerti, ich selber esse auch keinen Haushaltszucker, da ich mich seit 6 Jahren low carb ernähre. Für mich alleine backe ich selten, aber wenn dann kommen in den Teig Mandelmehl, gemahlene Mandeln und Birkenzucker. Hier das Rezept von meinem low carb Blog: https://schlankmitverstand.com/2016/07/01/low-carb-tortenboden-glutenfrei/
      Mit Buchweizenmehl kenne ich mich nicht aus. Apfelmark bringt ja recht viel Feuchtigkeit mit; da würde ich das Wasser weglassen und ggf. etwas mehr Mehl nehmen. Einfach Ausprobieren und auf gutes Gelingen hoffen ;-)
      Viele Grüße
      Heike

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..