Schulranzen richtig reinigen – so geht`s ganz einfach

(Werbung), weil Markenerkennung durch den Schulranzen auf den Fotos.

Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu und in den großen Ferien steht bei uns immer das Reinigen des Schulranzens an.

Ein ganzes Jahr Schule hinterlässt schon so manche Spuren auf dem geliebten Schulranzen.

Schulranzen richtig reinigen – so geht`s ganz einfach

Damit der Schulranzen zum neuen Schuljahr wieder wie neu aussieht, aber seinen Garantieanspruch nicht verliert, die schönen Farben erhalten bleiben, formstabil bleibt und auch die 4 Jahre Grundschulzeit gut übersteht, reinigen wir ihn per Hand und ohne viel Chemie.

Bei uns kommt der Schulranzen also nicht in die Waschmaschine oder in den Geschirrspüler, denn wenn er dabei beschädigt wird, verlieren wir die Garantieansprüche des Herstellers. Aggressive Reiniger können zudem den Stoff beschädigen und die Farben ausbleichen.

Wir zeigen dir, wie wir den Schulranzen ganz einfach wieder sauber bekommen.

Plant für die Reinigung des Schulranzens unbedingt 2-3 Tage zum Trocknen ein.

Nach der Reinigung sollte der Schulranzen mit einem *Imprägnierspray


(Werbelink) neu imprägniert werden, damit er weiterhin vor Nässe und Schmutz geschützt ist.

*Wir verwenden oben verlinktes Imprägnierspray, welches auf Wasserbasis, ohne PFC hergestellt wird und vollständig biologisch abbaubar ist.

Weitere Beiträge von uns:

Geschenkideen zur Einschulung

Magische Schüttelflaschen / Sensorikflaschen selber machen

Große Seifenblasen selber machen Rezept

Schulranzen richtig reinigen

Schulranzen richtig reinigen – so geht`s ganz einfach

Vorbereitung:

Als erstes räumst du den Schulranzen natürlich komplett aus. Die Papiereinleger (Adresse und Stundenplan) nicht vergessen.

Danach schüttelst du ihn über Kopf kräftig aus (am besten draußen), damit alle sich angesammelten Krümel und Papierschnipsel herausfallen.

Du kannst auch eine weiche Bürste zur Hilfe nehmen, um grobe Verunreinigungen zu lösen.

Reinigung:

Zum Reinigen stellst du den Schulranzen am besten in die Badewanne oder Dusche.

Dann spülst du den Schulranzen mit warmen Wasser einmal ab. Das geht mit der Duschbrause ganz leicht.

Mit einem nassen Lappen oder Schwamm und etwas Seifenlauge oder Color Waschmittel wischt du den Schulranzen jetzt von innen und außen gründlich ab.

Bei hartnäckigen Flecken kannst du zusätzlich etwas Gallseife 100% biologisch abbaubar

(Werbelink) verwenden. Diese leicht einbürsten und einige Minuten einwirken lassen.

Zum Schluss spülst du den Ranzen einfach mit klarem Wasser ab.

Wir verzichten auf aggressive Reinigungsmittel, damit die schönen Farben nicht ausbleichen.

Verwende keine harte Bürste und auch nicht die rauhe Seite eines Schwammes, um den Stoff nicht zu beschädigen.

Trocknen:

Stelle den Schulranzen zum Trocknen (2-3 Tage) kopfüber, am besten draußen auf einen Wäscheständer. Oder du hängst ihn über die Badewanne/Dusche.

Zum Trocken aber nicht in die pralle Sonne stellen.

Imprägnieren:

Damit der Schulranzen weiterhin vor Schmutz und Nässe geschützt ist, solltest du ihn nach dem Trocknen von außen mit einem Imprägnierspray


(Werbelink) einsprühen.

Achte beim Einsprühen auf einen Abstand von mind. 30 cm, damit keine Flecken entstehen.

Garantieanspruch:

Schulranzen haben je nach Hersteller 2-4 Jahre Garantie/Gewährleistung auf die Verarbeitung und die verwendeten Materialien. Bewahrt also unbedingt die Quittung/Rechnung auf.

Die Garantie gilt aber nicht für normale Abnutzung und Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung, Unfälle, Chemikalien oder extreme Temperaturen verursacht worden sind. Darum ist eine schonende Reinigung ohne Chemikalien und hohe Temperaturen wichtig.

Schulranzen reinigen

Viel Erfolg beim Ausprobieren,

eine schöne Schulzeit und tolle Ferien

Leonie & Heike

Schulranzen reinigen, so geht`s ganz einfach

Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn ihr auf einen dieser Links klickt und ein Produkt kauft, können wir eine kleine Provision erhalten, ohne, dass euch zusätzliche Kosten entstehen. Vielen Dank, dass ihr uns unterstützt.

Werbung

2 Gedanken zu “Schulranzen richtig reinigen – so geht`s ganz einfach

  1. Hierzu hatten wir alle viel viel Zeit!
    Und immer wieder Schulsachen in Ordnung bringen, Hausaufgaben erledigen und das Schulkind motivieren🙋‍♀️. Jetzt ist endlich wieder ein geregelter Schulablauf. Hoffen wir alle, daß es so bleibt. 👍

    1. Bei uns ist der Schultag noch etwas eingeschränkt. In 2 Wochen haben wir aber auch schon Sommerferien und danach geht es hoffentlich wieder normal los. :-)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..