In unserem kleinen Garten wachsen ein paar echte Lavendelpflanzen und in diesem Jahr haben wir wieder die Blüten für unsere Duftsäckchen geerntet und getrocknet.
Wir befüllen sie jedes Jahr neu und dieses Jahr haben wir zusätzlich auch einfach ein paar Einmal-Teefilter befüllt.
Weitere Beiträge von uns:
Geschirrspülmittel selber machen
Lavendel Duftsäckchen selber machen
Dafür kannst du Lavendel Duftsäckchen verwenden
1. Duft fürs Heim oder Auto
Anstatt teure chemische Raumdüfte zu kaufen, kannst du für den natürlichen Duft von Lavendelfeldern der Provence ganz einfach die Duftsäckchen in deiner Wohnung verteilen oder im Auto aufhängen.
2. Gegen Stress
Das in den Lavendelblüten enthaltene ätherische Öl wirkt beruhigend und entspannend. Ein Lavendel Duftsäckchen kann dir helfen Stress abzubauen und leichter zur Ruhe zu kommen. Außerdem kann es die Auswirkungen eines Jetlags verringern.
3. Besser Einschlafen
Um besser einschlafen zu können kannst du dir einfach ein Lavendel Duftsäckchen mit aufs Kopfkissen legen.
4. Schutz vor Kleidermotten
Lavendelsäckchen können vor Motten im Kleiderschrank schützen. Dafür musst du die Lavendelblüten jedes Jahr erneuern und regelmäßig die Duftsäckchen durchkneten. Zwischendurch ein paar Tropfen * Lavendelöl (Werbelink) zusätzlich zu den Blüten geben verstärkt die Wirkung.
4. Schutz vor Lebensmittelmotten
Lebensmittelmotten sind, wenn erst einmal vorhanden sehr schwer wieder loszuwerden. Lavendel hilft da auch nur vorbeugend. Zum Schutz kannst du die Lavendel Duftsäckchen zwischen die Nahrungsmittel in den Vorratsschrank legen und wie oben bei den Kleidermotten beschrieben verfahren.
So kannst du Lavendel Duftsäckchen ganz leicht selber herstellen
- 1. Ganz einfach stellt du Lavendel Duftsäckchen selber her, indem du die getrockneten Lavendelblüten in Teefilter füllst und mit einem Band verschließt.
2. Ebenso kannst du große Stofftaschentücher nehmen. Eine kleine Handvoll Lavendelblüten in die Mitte legen, alle 4 Enden oben zusammen nehmen und mit einem Band verschließen.
Lavendel Duftsäckchen selber machen
Etwas aufwändiger, aber noch schöner sind selbst genähte Duftsäckchen.
Lavendel Duftsäckchen selber nähen
Für ein Duftsäckchen der Außenmaße 10 x 15 cm.
Dafür benötigst du:
- Stoffreste ca. 22 x 20 cm, z.B. aus ausrangierter Kleidung oder alten Geschirrhandtüchern
- Nähmaschine oder Nadel und Garn
- Getrocknete Lavendelblüten
- Schleifenband
Anleitung:
- Den Stoff auf die Größe von 22 x 20 cm zuschneiden.
- Den Stoff einmal falten. Das ergibt dann die Maße 11 x 20 cm.
- Den gefalteten Stoff unten und an der offenen Außenkante mit Abstand von 1 cm umnähen.
- Den oberen Teil jetzt um 4 cm umschlagen und dann das Säckchen umkrempeln.
- Jetzt die Lavendelblüten bis zur Hälfte einfüllen und das Säckchen mit einem Schleifenband verschließen.
- Den Duft deiner Lavendelsäckchen kannst du intensivieren, bzw. verlängern, indem du einige Tropfen * Lavendelöl
(Werbelink) auf die Blüten gibst.
* Ätherische Öle sind ein reines, konzentriertes Produkt und sollten niemals unverdünnt angewendet werden. Kinder unter 6 Jahre, Schwangere und Allergiker sollten diese nicht verwenden.
Um eine Allergie auszuschließen, kannst Du einen Tropfen des ätherischen Öls mit 1 TL Pflanzenöl mischen und in deine Armbeuge streichen. Eine allergische Reaktion würde sich innerhalb von 24 Stunden bemerkbar machen.
Alles Liebe und viel Freude beim Ausprobieren
Leonie & Heike
Weitere Tipps von uns findet ihr unter anderem hier: plastikfrei leben und Naturkosmetik Selbermachen
Für die veröffentlichten Tipps kann ich keine Gewähr auf Richtigkeit übernehmen. Die Anwendung erfolgt auf eigenes Risiko und ich übernehme weder Haftung noch Garantie.
Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn ihr auf einen dieser Links klickt und ein Produkt kauft, können wir eine kleine Provision erhalten, ohne, dass euch zusätzliche Kosten entstehen. Vielen Dank, dass ihr uns unterstützt.