Mit Kindern die Natur entdecken Teil 1 – Pilze

Wir lieben und brauchen diese kleinen stillen Auszeiten vom hektischen Alltag. Seit meine Tochter laufen kann unternehmen wir regelmäßig Ausflüge in die Natur und lernen dabei auch noch jede Menge.

Vielleicht gehört darum das Fach Heimat-, Welt- und Sachkundeunterricht (HWS) in der Grundschule heute auch zu ihren Lieblingsfächern.

Mit Kindern die Natur entdecken Teil 1 – Pilze

Pilze sind faszinierend… findet meine Tochter… und so machen wir uns manchmal bei unseren Spaziergängen auf die Suche nach besonders schönen Exemplaren.

Vorausgehend habe ich meiner Tochter schon früh erklärt, dass alle Pilze, die wir entdecken giftig sind und nicht angefasst und schon gar nicht kaputt gemacht werden dürfen. Wenn sie älter ist, darf sie gerne einen Kurs besuchen und lernen essbare von giftigen Pilzen zu unterscheiden.

Im letzten Jahr hatten wir tagelang nach einem Fliegenpilz Ausschau gehalten. Ja und dann finden wir einen auf dem Rückweg unseres Spazierganges in einem Vorgarten nur ein paar Häuser von zuhause entfernt. ;-)

Die Pilzkunde nennt sich übrigens „Mykologie“ und wer sich ein wenig damit befasst, wird erstaunt sein, von der Vielfalt und Lebensweise der Pilze.

Sichtbare Pilze wachsen im Wald, auf Wiesen, in Gärten und sogar an Straßenrändern.

Die Bezeichnung „Pilz“ beschreibt für uns den sichtbaren Fruchtkörper. Pilze durchziehen, da wo sie wachsen aber den Boden oder Baumstumpf mit vielen feinen Fäden und dieses Fadengeflecht nennt man „Mycel“.

Der Pilz vermehrt sich, indem er Sporen erzeugt. Die Sporen sind aber so klein, dass man sie nicht sehen kann.

Weitere Blogbeiträge von uns:

Zeit schenken – 50 Ideen für Kinder

Darum soll dein Kind so oft wie möglich barfuß laufen!

Kugelbahn aus Papierrollen basteln

Pilze 1

Pilze 4

Pilze 2

Pilze 7

Pilze 5

20161106_145304

Vielleicht haben eure Kinder auch Lust auf so eine Entdeckertour.

Wenn ihr eine Kamera/Handy mitnehmt, könnt ihr hinterher die Fotos ausdrucken und eine Collage erstellen oder vielleicht sogar versuchen die einzelnen Pilzarten zu bestimmen.

Buchtipp: Welcher Pilz ist das?: 170 Pilze einfach bestimmen (Werbelink)

Es gibt natürlich noch viele weitere Themen, die einen Besuch in der Natur spannend machen. Blätter sammeln und bestimmen, Tierspuren suchen und bestimmen u.s.w. Da fällt euch bestimmt was ein und wir werden auch weiter berichten.

Also raus in die Natur und viel Spaß beim Entdecken!

Leonie & Heike

Mit Kindern die Natur entdecken Teil 1 - Pilze

Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn ihr auf einen dieser Links klickt und ein Produkt kauft, können wir eine kleine Provision erhalten, ohne, dass euch zusätzliche Kosten entstehen. Vielen Dank, dass ihr uns unterstützt.

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..