Heute zeigen wir euch, wie wir Kinderknete ganz einfach selber machen.
Knete ist ja eines der beliebtesten Spielzeuge unserer Kinder. Viele können sich damit stundenlang beschäftigen und nach Herzenslust kneten, mischen und formen.
3 Gründe warum wir Knete lieber selber machen
- Im Handel erhältliche Kinderknete enthält oft schädliche Inhaltsstoffe/Chemikalien. Damit möchte ich mein Kind nicht spielen lassen. Vor allem bei Kleinkindern, die noch alles in den Mund stecken finde ich das sehr bedenklich. Bei selbstgemachter Knete weiß ich genau was drin ist.
- Selbstgemachte Knete ist viel preiswerter als gekaufte Knete.
- Die Herstellung der Knete macht Spaß, schult die Feinmotorik und unsere Kinder lernen, dass man viele Dinge auch einfach selber machen kann.
Die Zutaten habt ihr vielleicht schon alle zuhause. Die Zitronensäure in Pulverform bekommt ihr in gut sortierten Supermärkten bei den Backzutaten.
Kinderknete selber machen – DIY
Kinderknete selber machen – DIY
Zutaten für ca. 1 kg Kinderknete:
500 g Mehl
200 g Salz
40 g Zitronensäure in Pulverform (Werbelink)
60 ml Speiseöl
400 ml kochendes Wasser
Lebensmittelfarbe,
z.B. Bio Farbspaß (Werbelink) Naturfarben, damit werden die Farben nicht so kräftig. Wir hatten hier unsere restlichen Farben aus dem Supermarkt verwendet.
Kinderknete selber machen – DIY
Zubereitung:
Das Mehl mit dem Salz und der Zitronensäure in einer Schüssel gut vermischen.
Das Speiseöl zugeben und grob vermischen.
400 ml Wasser in einem Wasserkocher (oder in einem Topf auf dem Herd) zum Kochen bringen.
Das heiße Wasser nach und nach unter Rühren (Handmixer/Knethaken) zugeben und so lange Rühren bis eine feste, geschmeidige Masse entstanden ist.
Die fertige Knete in 4 gleichgroße Portionen teilen und zu Kugeln formen.
Die einzelnen Kugeln jeweils mit Lebensmittelfarbe einfärben (Handschuhe anziehen).
Dazu eine Mulde in die Kugel drücken. Die Lebensmittelfarbe hineingeben und dann so lange kneten, bis die Knete gleichmäßig eingefärbt ist.
Farben mischen
Wenn eure Knete fertig ist könnt ihr für etwas ältere Kinder eine kleine Lerneinheit einbauen. In der Grundschule wird das Thema im Kunstunterricht behandelt und da schadet es ja nicht, wenn schon Vorkenntnisse vorhanden sind.
Nehmt dafür jeweils eine kleine Menge von 2 Farben und vermischt sie miteinander.
Blau + Gelb ergibt Grün, Grün + Blau ergibt Türkis, Blau + Rot ergibt Lila, Rot + Gelb ergibt Orange
Kinderknete Aufbewahren
Die Knete könnt ihr nach dem Spielen luftdicht verschlossen in Gläsern oder Dosen im Kühlschrank mehrere Monate aufbewahren.
Die 4 einzelnen Portionen von unserem Rezept passen jeweils perfekt in ein Honigglas.
Selbstgemachte Knete eignet sich auch toll zum Verschenken.
Die 4 Farben passen übereinander geschichtet z.B. in ein 1 l Einmachglas.
Dann braucht ihr nur noch ein schönes Etikett malen und aufkleben und beim Überreichen auf die Aufbewahrung im Kühlschrank hinweisen.
Viel Spaß beim Nachmachen
Leonie & Heike
Weitere Beiträge von uns findest du hier: plastikfrei leben,
Naturkosmetik Selbermachen, natürlich kochen und basteln
Für die veröffentlichten Tipps kann ich keine Gewähr auf Richtigkeit übernehmen. Die Anwendung erfolgt auf eigenes Risiko und ich übernehme weder Haftung noch Garantie.
Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn ihr auf einen dieser Links klickt und ein Produkt kauft, können wir eine kleine Provision erhalten, ohne, dass euch zusätzliche Kosten entstehen. Vielen Dank, dass ihr uns unterstützt.
Danke!
LikenGefällt 1 Person