In unserem letzten DIY Beitrag haben wir euch gezeigt, wie wir Seife einfach selber gießen.
Unter anderem haben wir auch diese herrlich duftende Lavendel Seife hergestellt.
Die Anleitung ist fast identisch und für eine genaue Schritt für Schritt – Anleitung mit Bildern könnt ihr hier nachschauen: Seife selber gießen – DIY Anleitung
Lavendel Seife selber gießen – DIY
Seife selber machen ist mit unserer Anleitung wirklich ganz einfach, macht Groß und Klein viel Spaß und ihr habt dann ganz individuelle DIY Seifen mit eurem Lieblingsduft und in euren Lieblingsformen und -farben.
Zum Beispiel auch diese:
Orangen Seife selber gießen – DIY
Wir haben hier transparente Seifenbasis verwendet. Ihr bekommt sie aber auch in weiß, wenn euch das besser gefällt.
Seife, die bei uns in Gebrauch ist liegt auf diesem schönen Travertin Naturstein (Werbelink). Die feinen Poren in diesem Stein binden das überschüssige Wasser der Seife und ermöglichen so eine optimale Lagerung.

Lavendel Seife selber gießen – DIY
Zutaten für jeweils 6 Seifenstücke:
Ich habe die Mengen für 200 g Seifenbasis gewählt, weil wir nicht mehr in unsere kleine Wasserbadschale bekommen und weil wir nacheinander aus 1 kg Seifenbasis Seifen mit verschiedene Farben und Düften (insgesamt 30 Stück, auch zum Verschenken) hergestellt haben.
- 200 g Glycerinseife – Seifenbasis (Werbelink)
- 2-3 Tropfen Seifenfarbe lila (Werbelink)
- 10 Tropfen Lavendelöl (Werbelink)
- getrocknete Lavendelblüten
- optional: 1 TL pflegendes Öl, z.B. Mandelöl
- Außerdem:
- Messer oder Hobel
- Kleine Seifenformen (Werbelink)
- Wasserbad und Rührlöffel

Lavendel Seife selber gießen – DIY
Anleitung:
- Die Glycerinseife mit einem Messer kleinschneiden oder einer Reibe hobeln.
- Die Seifenstücke im Wasserbad (Herd auf Stufe 3) schmelzen.
- 2-3 Tropfen Seifenfarbe in die flüssige Seife rühren.
- 10 Tropfen Lavendelöl in die flüssige Seife rühren.
- Optional könnt ihr noch 1 TL pflegendes Öl unterrühren.
- Die flüssige Seife in die Förmchen gießen.
- Die getrockneten Lavendelblüten darüber verteilen.
- Wenn die Seife ausgehärtet ist (ca. 15 Min. an einem kühlen Ort) könnt ihr sie aus den Förmchen lösen.
Tipp: Wenn ihr die Seifenfarbe nicht ganz verrührt, bekommen eure Seifenstücke schöne Muster.
Zum Aufbewahren solltet ihr die Seifen luftdicht verschlossen, z.B. in einem Glas mit Schraubdeckel lagern.
Viel Spaß beim Nachmachen
Leonie & Heike
Weitere Beiträge von uns findest du hier: plastikfrei leben,
Naturkosmetik Selbermachen, natürlich kochen und basteln

Für die veröffentlichten Tipps kann ich keine Gewähr auf Richtigkeit übernehmen. Die Anwendung erfolgt auf eigenes Risiko und ich übernehme weder Haftung noch Garantie.
Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn ihr auf einen dieser Links klickt und ein Produkt kauft, können wir eine kleine Provision erhalten, ohne, dass euch zusätzliche Kosten entstehen. Vielen Dank, dass ihr uns unterstützt.