Wenn meine Jüngste Tochter Übernachtungsbesuch von einer Freundin hat gibt es bei uns oft selbstgemachte Pizza.
Pizza mögen alle und das selber Belegen sorgt für Beschäftigung und macht Spaß.
Und wenn die fertige Pizza dann herrlich duftend auf dem Tisch steht sind alle glücklich und zufrieden.
Pizza für die ganze Familie – Rezept
Wir machen immer gleich 2 Bleche, denn man kann die Pizza am nächsten Tag wieder im Backofen erwärmen oder sogar einfrieren.
Weitere Rezepte von uns:
Nudel-Schinken-Gratin Lieblingsrezept
Wurstgulasch mit Pasta – Kinderrezept
Apfelpfannkuchen schnell & einfach
Pizza für die ganze Familie – Rezept
Zutaten für 2 Bleche:
für den Teig:
- 600 g Mehl
- 2 Päckchen Trockenhefe
- 2 TL Zucker oder Honig
- 2 TL Salz
- 4 EL Olivenöl
(Werbelink)
- 400 ml Wasser
für die Tomatensauce:
- 1 kleine Dose stückige Tomaten
(400g) (Werbelink)
- 1 TL Knoblauchpaste (selbstgemacht/Anleitung)
- Salz, Pfeffer, getrocknete Kräuter der Provence
für den Belag (nach Wahl):
- Schinken, Salami oder Thunfisch
- Champignons
- Ananasstücke oder Granatapfelkerne
- 1 kleine Dose Mais
- 1 Paprika in kleine Stücke geschnitten
- Zwiebelringe oder Oliven
- Gouda, geraspelt
Pizza für die ganze Familie – Rezept
Zubereitung:
- Das Mehl mit der Trockenhefe in einer großen Schüssel gut vermischen.
- Alle weiteren Zutaten für den Teig zugeben und gut verkneten.
- Den Teig an einem warmen Ort zugedeckt etwa 1,5 Stunden gehen lassen.
- Währenddessen die stückigen Tomaten mit der Knoblauchpaste, Salz und Pfeffer verrühren und die Zutaten für den Belag vorbereiten, bzw. kleinschneiden
- Den Teig halbieren und zu 2 Kugeln formen.
- Jeweils eine Teigkugel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und ausrollen (wir verteilen ihn manchmal auch nur mit den Händen).
- Jetzt die Tomatensauce auf den Teigen verteilen und nach Herzenslust belegen.
- Zum Schluss den geraspelten Gouda darüber streuen.
- Im Backofen beide Bleche bei 180° Umluft ca. 30 Min. backen. Nach 20 Min. die Bleche tauschen.
Und dann würde Leonie rufen: Yeah, it`s Pizzatime :-)
Viel Spaß beim Ausprobieren
Leonie & Heike
Weitere Beiträge von uns findest du hier: plastikfrei leben,
Naturkosmetik Selbermachen, natürlich kochen und basteln
Falls ihr euch für kohlenhydratarme (low carb) Rezepte interessiert, könnt ihr gerne auf meinem Blog „schlankmitverstand“ stöbern. Hier die: Rezeptübersicht
Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn ihr auf einen dieser Links klickt und ein Produkt kauft, können wir eine kleine Provision erhalten, ohne, dass euch zusätzliche Kosten entstehen. Vielen Dank, dass ihr uns unterstützt.