Es ist Herbstanfang und wir haben wieder mehr verregnete Nachmittage und somit viel Zeit zum Basteln.
Salzteig gehört mittlerweile zu unserem liebsten Bastelwerkstoff.
Da es auch nicht mehr weit bis zum Halloweenfest am 31.10. ist haben wir die erste Halloween Deko gebastelt.
Halloween Geister aus Salzteig – DIY
Die Halloween Geister könnt ihr an einem Ast oder an einem langen Band als Girlande aufhängen.
Weitere Beiträge von uns:
Halloween Deko Anhänger aus Salzteig – DIY
Gruselfinger aus Salzteig – DIY
Mumien Lichter für Halloween basteln

Halloween Geister aus Salzteig – DIY
Das braucht ihr:
- Für den Salzteig:
- – 1 Tasse Salz (200 g)
- – 2 Tassen Mehl (180 g)
- – 1 Tasse Wasser (150 ml)
- – 1 EL Öl
- – etwas Mehl zum Ausrollen
Außerdem:
- – eine Teigrolle
- Papier, Bleistift und Schere zum Vorzeichnen oder Ausstechfomen Halloween
(Werbelink)
- – einen Schaschlikspieß, Zahnstocher oder Ähnliches für die Löcher
- – Acrylfarben (Werbelink) in weiß und schwarz und einen Pinsel
- – Schleifenband in schwarz oder orange zum Aufhängen
Halloween Geister aus Salzteig – DIY
Anleitung:
Alle Zutaten für den Salzteig in eine Schüssel geben, verrühren und dann mit den Händen zu einem festen Teig verkneten.
Sollte der Teig noch zu sehr kleben einfach etwas mehr Mehl zugeben und nochmals durchkneten.
Den Teig mit einer Teigrolle auf einer leicht bemehlten Unterlage ausrollen (Nicht zu dünn).
Die Geister könnt ihr mit Bleistift auf einem Bogen Papier vorzeichnen, ausschneiden, die Vorlagen auf den Salzteig legen und mit einem Messer ausschneiden.
Oder ihr verwendet Ausstechformen.
In jeden Geist oben ein Loch bohren. Wir haben einen Schaschlikspieß dafür genommen.
Jetzt müssen die Geister aushärten. An der Heizung trocknen lassen dauert je nach Dicke 1-3 Tage. Schneller geht`s im Backofen. Einfach bei 100° Umluft je nach Größe 60-90 Min. backen.
Sollten während des Aushärtens im Backofen Blasen auf den Geistern entstehen, einfach zwischendurch umdrehen oder mit einem Topflappen vorsichtig auf die Blasen drücken.
Die ausgehärteten Salzteig Geister könnt ihn nun mit den Acrylfarben (Werbelink) anmalen. Wenn du deine Kunstwerke aus Salzteig fertig bemalt hast, lässt du die Farbe an einem warmen Ort trocknen.
Zum Schluss jeweils ein Band durch die Löcher ziehen und am Ende verknoten.
Tipps: Ihr könnt die fertig bemalten Salzteig Kunstwerke zum Schluss auch mit Klarlack lackieren/besprühen. Dann glänzen sie schön, sind noch stabiler und länger haltbar.
Weitere Bastelideen von uns findet ihr hier: basteln
Viel Spaß beim Basteln und Happy Halloween
Leonie & Heike
Weitere Tipps, DIY Projekte und Rezepte von uns findet ihr hier: plastikfrei leben,
Naturkosmetik Selbermachen und natürlich kochen


Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn ihr auf einen dieser Links klickt und ein Produkt kauft, können wir eine kleine Provision erhalten, ohne, dass euch zusätzliche Kosten entstehen. Vielen Dank, dass ihr uns unterstützt.
Wir haben Fimo nachtleuchtend gerade für Geister entdeckt. Es geht nämlich in den Kinofilm Das kleine Gespenst am 7. Geburtstag meines Sohnes…
Fimo ist auch eine tolle Idee.
Viel Spaß beim Geburtstag feiern. :-)