Am 31. Oktober ist Halloween und dann heißt es wieder: „Süßes, sonst gibt’s Saures“
Darauf freuen sich besonders die Kinder, weil sie dann als kleine Hexen, Gespenster oder mit Gruselmasken von Tür zu Tür laufen und die Nachbarschaft erschrecken. Für ein vorgetragenes Lied, Gedicht oder einen gruseligen Spruch erbeuten sie meist jede Menge Süßigkeiten.
Dieses Jahr haben wir für das Fest wieder gruselige Deko gebastelt. Die Vorfreude und die Vorbereitungen machen uns jedes Jahr viel Spaß.
Hier haben wir einen ganz einfachen Halloween Deko Basteltipp für dich. So steht eurer gruseligen Halloween Party nichts mehr im Weg.
Einfache Anhänger aus Salzteig mit gruseligen Motiven.
Du brauchst dafür nur wenige Bastelmaterialien und kannst vielleicht schon gleich anfangen.
Weitere Beiträge von uns:
Salzteig Rezept und Bastelideen
Mumien Lichter für Halloween basteln

Halloween Deko Anhänger aus Salzteig – DIY
Du brauchst:
- Für den Salzteig:
- 1 Tasse Salz (200 g)
- 2 Tassen Mehl (180 g)
- 1 Tasse Wasser (150 ml)
- 1 EL Öl
- etwas Mehl zum Ausrollen
- Außerdem: eine runde Keksausstechform oder ein kleines Glas
- Acrylfarben (Werbelink)
- und für feine Linien Acrylstifte (Werbelink)
- Pinsel in verschiedenen Größen
Halloween Deko Anhänger aus Salzteig – DIY
Und so geht`s:
- Alle Zutaten für den Salzteig in eine Schüssel geben, verrühren und dann mit den Händen zu einem festen Teig verkneten. Sollte der Teig noch zu sehr kleben einfach etwas mehr Mehl zugeben und nochmals durchkneten.
- Den Salzteig mit einer Teigrolle etwa 5 mm dick ausrollen.
- Kreise ausstechen.
- Mit einem Holzspieß jeweils ein kleines Loch oben einstechen.
- Jetzt müssen die Anhänger aushärten. An der Heizung trocknen lassen dauert je nach Dicke 1-3 Tage. Schneller geht`s im Backofen. Einfach bei 100° Umluft je nach Größe 60-90 Min. backen.
- Wenn die Anhänger getrocknet sind könnt ihr sie nach Herzenslust bemalen.
- Einige Beispiele für gruselige Motive seht ihr ja auf meinen Fotos.
Viel Spaß beim Basteln und Happy Halloween
Leonie & Heike
Weitere Tipps, DIY Projekte und Rezepte von uns findet ihr hier: plastikfrei leben,
Naturkosmetik Selbermachen und natürlich kochen

Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn ihr auf einen dieser Links klickt und ein Produkt kauft, können wir eine kleine Provision erhalten, ohne, dass euch zusätzliche Kosten entstehen. Vielen Dank, dass ihr uns unterstützt.