Oma’s Eierlikörkuchen Rezept

Frohes neues Jahr.

Wir beginnen das Jahr mit einem einfachen Kuchenrezept.

Vielleicht habt ihr ja auch noch Eierlikör von den Festtagen übrig. Daraus könnt ihr einen sehr leckeren Kuchen backen.

Das Rezept haben wir uns vor ein paar Jahren aus Oma`s altem Rezeptbuch abgeschrieben und seit dem backen wir den lockeren und saftigen Eierlikörkuchen zu Ostern und zu Weihnachten.

Jedes Mal sind alle begeistert und wir mussten das Rezept schon oft weiter reichen.

Oma’s Eierlikörkuchen Rezept

Der Rührkuchen ist direkt aus dem Ofen und warm serviert perfekt. Ihr könnt ihn aber auch mit etwas Puderzucker bestreuen, mit einem Guss aus Puderzucker und Eierlikör verzieren oder mit geschlagener Sahne servieren.

Weitere Rezepte von uns:

Spaghetti Bolognese mit Rucola

Pizza für die ganze Familie – Rezept

Nudel-Schinken-Gratin Lieblingsrezept

Apfelpfannkuchen schnell & einfach

Oma’s Eierlikörkuchen Rezept

Zutaten:

  • 250 ml Speiseöl
  • 250 ml Eierlikör
  • 220 g Puderzucker
  • 2 Pckg. Vanillezucker
  • 125 g Speisestärke
  • 125 g Mehl
  • 1 Pckg Backpulver
  • 5 Eier

Oma’s Eierlikörkuchen Rezept

Zubereitung:

  • Eine Gugelhupfform fetten und mehlen.
  • Die Eier mit dem Puderzucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen (Handmixer/Rührbesen) bis sich die Masse verdoppelt hat.
  • Das Mehl mit der Speisestärke und dem Backpulver gut vermischen.
  • Die Mehlmischung zu der Eier-Zucker-Mischung geben und leicht verrühren.
  • Den Teig in die Gugelhupfform geben und im Backofen auf mittlerer Schiene bei 175° Umluft 60-70 Min. backen (Stäbchenprobe).
  • Den Kuchen ein paar Minuten in der Form abkühlen lassen und dann stürzen.
  • Wenn der Kuchen ganz abgekühlt ist könnt ihr ihn einfach mit etwas Puderzucker bestäuben oder mit einem Guss aus Puderzucker und Eierlikör bestreichen.

Leonie & Heike

Weitere Tipps, DIY Projekte und Rezepte von uns findest du hier: plastikfrei leben,

Naturkosmetik Selbermachen, Rezepte und basteln

Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst und ein Produkt kaufst, können wir eine kleine Provision erhalten, ohne, dass dir zusätzliche Kosten entstehen. Vielen Dank, dass du uns unterstützt.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..