Ostereier aus Beton selber machen

Ganz einfach mit wenigen Materialien schöne Ostereier aus Beton gießen.

Bald ist Ostern und wir haben schon die erste Osterdeko gebastelt. Ostereier aus Beton.

Wir haben die Betoneier mit Hilfe von echten, ganzen Eierschalen hegestellt.

Du kannst die Osterdekoration ganz leicht und mit wenigen Materialien nachbasteln.

Beton ist eines unserer Lieblingsmaterialien, weil wir den Steinlook lieben. Beton kannst du einfach anrühren und mit ein bisschen Übung in die tollsten Formen gießen.

Weitere Bastelideen zu Ostern:

Ostereier aus Salzteig basteln – DIY

Handabdruck und Fußabdruck zu Ostern

Osternester natürlich selber basteln

Ostereier natürlich selber färben

Ostereier aus Beton selber machen

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Betoneier

Du brauchst:

  • Bastel-Beton (Werbelink)
  • Wasser
  • Gefäß und Löffel/Spatel zum Anrühren
  • Eier + Eierkarton
  • Messer zum Ablösen der Eierschale
  • evtl. etwas Schleifpapier

Anleitung:

  • Als erstes bereitest du die Eierschalen vor. Dafür schlägst du mit der Spitze eines Messern kleine Löcher (1-2 cm breit) in die unteren Seiten der Eier.
  • Dann stichst du mit dem Messerin das Eigelb ein und lässt den Inhalt in eine Schüssel laufen.
  • Die leeren Schalen spülst du mit sehr heißem Wasser aus und stellst sie dann zum Trocknen in einen Eierkarton.
  • Jetzt rührst du die Betonmasse nach Anleitung an. Ich habe für 4 Eier 600 g Betonmasse (+ 95 ml Wasser) verwendet. Die Betonmasse sollte nicht zu fest sein, damit du sie gut von einem Löffel in die Eierschalen fließen lassen kannst. Du kannst die Masse aber auch in eine Tüte geben, an einer Ecke ein kleines Loch einschneiden und dann so in die Eier spritzen. Während und nach dem Einfüllen musst du die Eier im Karton immer wieder vorsichtig rütteln, damit eingeschlossene Luftbläschen nach oben steigen (Je länger du nach dem Befüllen rüttelst, um so weniger Lufteinschlüsse/Löcher haben deine Betoneier nach dem Trocknen).
  • Wenn du die Eier bis an den Rand befüllt hast lässt du sie mehrere Stunden trocknen.
  • Am nächsten Tag entfernst du vorsichtig die Eierschale von den Betoneiern. Das geht bei manchen Eier etwas schwer und dann musst du ein Messer oder einen Löffel zur Hilfe nehmen und die Schale vorsichtig abschaben.
  • Wir haben die Eier zum Schluss noch mit einem feinen Schleifpapier schön glatt geschliffen.

Achtung: Beim Arbeiten mit Beton solltet ihr Handschuhe tragen und den Staub nicht einatmen, den dieser kann die Atemwege und Augen reizen und Hautreizungen verursachen.

Tipp: Beim Betongießen wird oft empfohlen, die Formen mit Öl einzustreichen. Dabei kann es aber passieren, dass das Öl den Beton an manchen Stellen dunkel färbt, wenn es nicht sehr dünn und gleichmäßig aufgetragen wurde.

Eure fertigen Betoneier könnt ihr nun nach Herzenslust zum Dekorieren verwenden oder noch verschönern. Ihr könnt sie mit Acrylfarben (Werbelink) bemalen, ihnen Gesichter zeichnen oder sie mit Zierbändern bekleben. Wir haben noch aus Draht lustige Hasenohrenständer gebastelt.

Leonie & Heike

Weitere Tipps, DIY Projekte und Rezepte von uns findest du hier: plastikfrei leben,

Naturkosmetik Selbermachen, Rezepte und basteln

Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst und ein Produkt kaufst, können wir eine kleine Provision erhalten, ohne, dass dir zusätzliche Kosten entstehen. Vielen Dank, dass du uns unterstützt.

Werbung

Ein Gedanke zu “Ostereier aus Beton selber machen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..