Habt ihr schon mal mit Murmeln gemalt?
Diese Maltechnik macht Kindern ganz besonders viel Spaß und es entstehen dabei tolle Kunstwerke.
Wir zeigen euch, wie ihr mit euren Kindern die schönen Murmelbilder mit der Murmelmaltechnik ganz einfach nachmachen könnt.
Malen in jeder Form fördert die Kreativität und Fantasie unserer Kinder und fördert ihre Feinmotorik. Darum sollten wir ihnen immer verschiedene Utensilien und Techniken zum Malen anbieten, bzw. zeigen.
Weitere Basteltipps von uns:
Seife selber gießen – DIY Anleitung
Salzteig Rezept und Bastelideen
Kinderknete selber machen – DIY
Große Seifenblasen selber machen Rezept

Malen mit Murmeln – Basteltipp
Ihr braucht:
- Weißes Zeichenpapier/Kopierpapier oder Fotokarton
- Einen Karton mit einer Grundfläche eures Papiers
- Fingerfarben (Werbelink) oder Acrylfarben (Werbelink)
- eine kleine Schale oder einen Teller für die Farben
- Murmeln, gerne in verschiedenen Größen
Und so geht`s:
- Als erstes bereitet ihr euren Karton als Murmelbahn vor. Schneidet den Rand rundherum bis zu einer Höhe von ca. 10 cm ab und legt ein weißes Papier hinein.
- Dann gebt ihr ein paar Klekse Finger- oder Acrylfarbe in unterschiedlichen Farben auf einen Teller.
- Und schon kann der Spaß beginnen:
- Erste Variante: Rollt eine Murmel durch die Farbe, werft sie in den Karton und lasst sie hin und her rollen indem ihr den Karton bewegt. Das wiederholt ihr mehrmals.
- Zweite Variante: Gebt ein paar Klekse Finger- oder Acrylfarbe in unterschiedlichen Farben auf das Papier. Werft eine oder mehrere Murmeln in den Karton und lasst sie hin und her rollen indem ihr den Karton bewegt.
- Die fertigen Kunstwerke könnt ihr dann mit einem schönen Rahmen versehen und im Kinderzimmer aufhängen oder verschenken.

Leonie & Heike
Weitere Tipps, DIY Projekte und Rezepte von uns findest du hier: plastikfrei leben,
Naturkosmetik Selbermachen, Rezepte und basteln

Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst und ein Produkt kaufst, können wir eine kleine Provision erhalten, ohne, dass dir zusätzliche Kosten entstehen. Vielen Dank, dass du uns unterstützt.