Halloween Bowle mit Geisterhänden

Am 31. Oktober ist Halloween und dann heißt es wieder: „Süßes, sonst gibt’s Saures“

Darauf freuen sich besonders die Kinder, weil sie dann als kleine Hexen, Gespenster oder mit Gruselmasken von Tür zu Tür laufen und die Nachbarschaft erschrecken. Für ein vorgetragenes Lied, Gedicht oder einen gruseligen Spruch erbeuten sie meist jede Menge Süßigkeiten.

Halloween Bowle mit Geisterhänden

Wir lieben das Halloween Fest und haben wieder einen ganz einfachen Halloween Tipp für dich. So steht eurer gruseligen Halloween Party nichts mehr im Weg.

Weitere Halloween Beiträge von uns:

Halloween Mandarinen Kürbisse

Halloween-Anhänger aus Salzteig basteln

Gruselfinger aus Salzteig – DIY

Mumien Lichter für Halloween basteln

Halloween Bowle mit Geisterhänden

Du brauchst:

  • Kinderbowle
  • Großes Bowle-Gefäß
  • Gummihandschuhe
  • Wasser und einen Gefrierschrank

Vorbereitung/ Eishände

  • Für die Eishände einfach Wasser in die Gummihandschuhe füllen, oben fest verknoten und für mehrere Stunden, am besten über Nacht in den Gefrierschrank legen. Achte darauf, dass die einzelnen Finger etwas auseinander liegen.
  • Dann die Knoten abschneiden und die Gummihandschuhe vorsichtig entfernen.
  • Tipp: Friert lieber einen Handschuh mehr ein, da beim Auswickeln schnell mal ein Finger abbrechen kann.

Rezept für eine rote Kinderbowle ohne Früchte:

  • 1 l Kischsaft
  • 1 l Heidelbeersaft
  • 200 ml Fruchtsirup (Grenadine oder Erdbeer)
  • 1/2 Flasche Sprudelwasser, kalt

Zubereitung:

  • Die Säfte und den Sirup in ein Bowle-Gefäß geben und gut umrühren.
  • Die Bowle für mind. 1 Stunde kaltstellen.
  • Vor dem Servieren das kalte Sprudelwasser zugeben und die Eishände nicht vergessen.
  • Reicht für ca. 8 Personen

Leonie & Heike

Weitere Tipps, DIY Projekte und Rezepte von uns findest du hier: plastikfrei leben,

Naturkosmetik Selbermachen, Rezepte und basteln

Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst und ein Produkt kaufst, können wir eine kleine Provision erhalten, ohne, dass dir zusätzliche Kosten entstehen. Vielen Dank, dass du uns unterstützt.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..