Grusel Hände aus Popcorn – für Halloween

Am 31. Oktober ist Halloween und dann heißt es wieder: „Süßes, sonst gibt’s Saures“

Darauf freuen sich besonders die Kinder, weil sie dann als kleine Hexen, Gespenster oder mit Gruselmasken von Tür zu Tür laufen und die Nachbarschaft erschrecken. Für ein vorgetragenes Lied, Gedicht oder einen gruseligen Spruch erbeuten sie meist jede Menge Süßigkeiten.

Grusel Hände aus Popcorn – für Halloween

Wir lieben das Halloween Fest und haben wieder einen ganz einfachen Halloween Deko Basteltipp, bzw. ein schnelles Giveaway für dich. So steht eurer gruseligen Halloween Party nichts mehr im Weg.

Weitere Halloween Beiträge von uns:

Halloween Mandarinen Kürbisse

Mumien Lichter für Halloween basteln

Halloween Geister aus Salzteig – DIY

Grusel Hände aus Popcorn – für Halloween

Du brauchst:

  • Popcorn, fertig oder selbstgemacht
  • Einweghandschuhe, plastikfei (Werbelink)
  • Bindfaden zum Zubinden
  • optional: rote Farbe für besonders gruseligen Look

Und so geht`s:

  • Das Popcorn in die Einweghandschuhe füllen.
  • Das offene Ende oben zusammendrehen und mit dem Bindfaden verknoten.
  • Wenn du den Blutspritzer Effect auf den Handschuhen möchtest kannst du die Handschuhe vor dem Befüllen mit etwas roter Farbe (mit etwas Wasser verdünnen) bespritzen. Die Farbe gut trocknen lassen und erst dann das Popcorn einfüllen.

Leonie & Heike

Weitere Tipps, DIY Projekte und Rezepte von uns findest du hier: plastikfrei leben,

Naturkosmetik Selbermachen, Rezepte und basteln

Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst und ein Produkt kaufst, können wir eine kleine Provision erhalten, ohne, dass dir zusätzliche Kosten entstehen. Vielen Dank, dass du uns unterstützt.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..