Halloween Kürbis schnitzen und haltbar machen

Anleitung: Halloween Kürbis schnitzen und lange haltbar machen

Bald ist Hallowen (31. Oktober) und dann heißt es wieder: „Süßes, sonst gibt’s Saures“

Wir haben wie jedes Jahr wieder einen Halloween Kürbis zur Dekoration geschnitzt und dieses Jahr besonders auf die Haltbarkeit geachtet.

In den letzten Jahren ist es leider manchmal vorgekommen, dass unser Kürbis viel zu schnell eingefallen oder von Schimmel betroffen war.

Diese Jahr ist unser Hallowen Kürbis nicht nur optisch perfekt gelungen, sondern auch schon mehrere Tage haltbar.

Wie uns das gelungen ist erfahrt ihr in diesem Beitrag.

Ein selbst geschnitzter Halloweenkürbis ist traditionell die schönste Halloween Dekoration und mit einem flackernden Teelicht oder einem LED Licht sorgt er für die richtige Gruselstimmung.

Halloween Kürbis schnitzen und haltbar machen

Weitere Halloween Beiträge von uns:

Halloween Masken selber machen – DIY

Halloween Kekse backen – Rezept

Halloween Bowle mit Geisterhänden

Grusel Hände aus Popcorn – für Halloween

Halloween Mandarinen Kürbisse

Halloween Geister aus Salzteig – DIY

Halloween Kürbis schnitzen und haltbar machen

Ihr braucht für einen Halloween-Gruselkürbis:

  • 1 großen Kürbis
  • 1 Stift zum Vorzeichnen der Konturen
  • 1 scharfes Messer
  • 1 Löffel zum Aushöhlen
  • 1 Zitrone, ausgepresst oder Desinkektionsspray zum Haltbarmachen
  • Vaseline, Olivenöl oder Klarlackspray zum längeren Haltbarmachen

Und so geht`s:

  • Als erstes desinfiziert ihr den Kürbis. Dafür einfach den ganzen Kürbis mit reinem Zitronensaft oder Desinfektionsmittel einreiben. So verhindert ihr das Keime schon beim Aushöhlen ins Innere gelangen.
  • Jetzt könnt ihr die Konturen aufmalen. Für den Deckel oben am Stiel einen Stern aufmalen und vorne euer gewünschtes Halloweengesicht aufmalen.
  • Den Konturen entlang schneidet ihr jetzt mit einem scharfen Messer eurer Muster ein. Oben am Deckel etwas schräg nach innen schneiden, damit der Deckel später wieder einfach aufgelegt werden kann und nicht nach innen fallen kann.
  • Wenn ihr alles eingeschniten habt könnt ihr das Innere des Kürbis (loses Fruchtfleisch und Kerne) entfernen. Dafür einfach an den Innenflächen mit einem Löffel oder Eisportionierer entlang schaben. (Wir haben die Kerne im Backofen bei 90° 1 Stunde getrocknet – für unseren Hamster)
  • Danach noch etwas nacharbeiten und evtl. ungerade Kanten nachschneiden.
  • Den Kürbis jetzt nochmal von innen und außen mit Zitronensaft oder Desinfektionsmittel einreiben ( auch alle Schnittkanten) und ein paar Stunden antrocknen lassen. So sollte euer Kürbis für einige Stunden vor Schimmelbefall geschützt sein.
  • Um auf Nummer sicher zu gehen und wenn ihr den Kürbis einige Tage vor dem Haloweenfest schnitzen wollt, solltet ihr ihn vor dem Rausstellen von innen komplett mit Olivenöl einreiben.
  • Ganz sicher geschützt wäre er, wenn ihr ihn von innen und außen mit Klarlack einsprüht. Dann dürft ihr ihn aber später nicht in den Bioabfall geben und das wäre dann auch nicht umweltfreundlich. Auf jeden Fall ist ein angeschnitzter Kürbis nur einige Tage haltbar. Fangt also nicht zu früh damit an.

Viel Spaß beim Nachmachen und Happy Halloween

Leonie & Heike

Weitere Tipps, DIY Projekte und Rezepte von uns findest du hier: plastikfrei leben,

Naturkosmetik Selbermachen, Rezepte und basteln

Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst und ein Produkt kaufst, können wir eine kleine Provision erhalten, ohne, dass dir zusätzliche Kosten entstehen. Vielen Dank, dass du uns unterstützt.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..