Morgen ist Hallowen (31. Oktober) und dann heißt es wieder: „Süßes, sonst gibt’s Saures“
Wir haben heute noch schnell Last Minute Masken für das Halloweenlaufen von Tür zu Tür gebastelt.
Heute Nachmittag haben wir beim Spazierengehen schon viele geschmückte Häuser und Hauseingänge entdeckt. Das hat die Vorfreude auf morgen nochmal ordentlich gesteigert. Hier schon mal ein riesen „Dankeschön“ an alle, die den Kindern morgen ein tolles Halloweenfest ermöglichen.
Mit den Gruselmasken macht das Nachbarn erschrecken und Süßigkeiten erbeuten bestimmt noch mehr Spaß.
Die Kinder sind das Mundschutz tragen durch die Schule gewohnt und haben überhaupt kein Problem damit.
Es war auch ihre Idee gruselige Fratzen auf den Mundschutz zu malen und so ihr Halloweenkostüm selber zu machen.
Halloween Masken selber machen – DIY
Weitere Halloween Beiträge von uns:
Grusel Hände aus Popcorn – für Halloween
Halloween Bowle mit Geisterhänden
Halloween Kekse backen – Rezept
Halloween Geister aus Salzteig – DIY

Halloween Masken selber machen – DIY
Für die Halloween Gruselmasken braucht ihr:
- Mundschutz (Werbelink) in der Farbe schwarz
- Acrylfarben (Werbelink) in weiß und rot
- einen feinen Pinsel
- eine kleine Schale als Unterlage
Und so geht`s:
- Stellt eine kleine Schale (z.B. eine kleine Müslischale) über Kopf auf den Tisch.
- Legt den Munschutz auf die Schale. Er muss ganz auseinder gefaltet sein.
- Jetzt könnt ihr mit einem ganz keinen Pinsel und weißer Acrylfarbe die Nase und die Zähne aufmalen. Achtet dabei auf die Mitte. Die könnt ihr vorher mit Hilfe des Nasenbügels leicht einknicken.
- Zum Schluß könnt ihr mit roter Acrylfarbe die Spitzen der Zähne leicht anmalen.
- Die Farbe ist schnell getrocknet und dann sind die Gruselmasken auch schon einsatzbereit.
Leonie & Heike
Weitere Tipps, DIY Projekte und Rezepte von uns findest du hier: plastikfrei leben,
Naturkosmetik Selbermachen, Rezepte und basteln

Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst und ein Produkt kaufst, können wir eine kleine Provision erhalten, ohne, dass dir zusätzliche Kosten entstehen. Vielen Dank, dass du uns unterstützt.