Osterhasen aus Kaltporzellan basteln

Modelliermasse einfach selber machen – DIY Anleitung für Osterhasen aus Kaltporzellan / Fakeporzellan

Eine Modelliermasse, feiner als Salzteig und mit einer weißen, matten Oberfläche – das ist Kaltporzellan.

Kaltporzellan kannst du mit wenigen Zutaten ganz einfach selber machen und daraus schönen Schmuck, kleine Figuren, Geschenkanhänger oder Dekoration zu Ostern oder Weihnachten basteln, z.B. Anhänger für den Osterstrauch oder für den Tannenbaum.

Die Herstellung der Kaltporzellanmasse ist schnell und einfach und gelingt dir bestimmt auch auf Anhieb.

Das Gute dabei ist, dass alle Zutaten ungiftig und nicht umweltschädlich sind.

Kaltporzellan ist lufttrocknend, muss also nicht im Backofen gehärtet werden.

Du kannst die Kaltporzellanmasse gut vorbereiten und luftdicht verschlossen einige Tage aufbewahren.

Weitere Bastelideen von uns:

Salzteig Rezept und Bastelideen

Beton Engel selber machen – DIY

Kinderknete selber machen – DIY

Kartoffeldruck – Kinder Basteltipps

Kaltporzellan Rezept

Zutaten:

  • 250 g Natron (Werbelink)
  • 80 g Speisestärke
  • 100 ml Wasser
  • 2 EL Holzleim (Werbelink)
  • Außerdem brauchst du einen Topf, einen Rührlöffel, eine Teigrolle, eine Ausstechform, z.B. diese:
  • Ausstechformen-Osterhase (Werbelink) und einen Holzspieß oder eine dicke Stopfnadel.

Aus dem Rezept kannst du z.B. 24 kleine Osterhasen Anhänger ausstechen.

So geht`s

  1. Natron, Speisestärke und Wasser in einen Topf geben und vermischen.
  2. Die Masse unter Rühren aufkochen, bis sie sich verbindet und zu einem festen Klumpen wird.
  3. Den Topf vom Herd nehmen und die Masse zum Abkühlen herausnehmen.
  4. Die Masse mit 2 EL Holzleim gut durchkneten.
  5. Jetzt kannst du die Masse mit einer Teigrolle ausrollen und mit Austechformen in Hasenform ausstechen.
  6. Mit einem Holzspieß oder einer dicken Stopfnadel kannst du jeweils ein Loch einstechen, um später einen Faden zum Aufängen zu befestigen. Lasse dafür aber mind. 5 mm Platz bis zum oberen Rand.
  7. Lasse deine Osterhasen langsam bei Zimmertemperatur trocknen. Nicht extra an die Heizung stellen. Wenn das Kaltporzellan zu schnell trocknet können Risse entstehen.
  8. Nach dem Trocknen kannst du unschöne Ränder mit einer Nagelfeile vorsichtig glätten.
  9. Du kannst deine Osterhasen dann mit Acrylfarben (Werbelink) bunt bemalen, mit Fineliner (Werbelink) Gesichter aufmalen oder einfach nur bunte Pompons (Werbelink) als Schwänzchen aufkleben.
  1. Für mehr bessere Haltbarkeit und damit sie wasserfest werden kannst du sie auch mit Klarlack lackieren.

Tipps zum Basteln mit Kaltporzellan

  • Wenn dir die hergestellte Kaltporzellanmasse zu trocken ist kannst du sie mit etwas Wasser geschmeidiger kneten.
  • Wenn du vor dem Ausstechen Frischhaltefolie auf die ausgerolllte Kaltporzellanmasse legst werden die Ränder deiner ausgestochenen Formen glatter.
  • Lasse deine fertigen Kunstwerke unbedingt auf einer glatten, nicht aufsaugenden Unterlage trocknen, z.B. auf einem Teller oder auf einer Lage Backpapier.

Wir hatten viel Spaß beim Basteln der Osterhasenanhänger und haben sie in einen Strauß aus Weidenästen gehängt.

Was hast du aus dem Kaltporzellan / Fakeporzellan hergestellt? Über weitere Ideen und Vorschläge freuen wir uns sehr.

Leonie & Heike

Weitere Tipps, DIY Projekte und Rezepte von uns findest du hier: plastikfrei leben,

Naturkosmetik Selbermachen, Rezepte und basteln

Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst und ein Produkt kaufst, können wir eine kleine Provision erhalten, ohne, dass dir zusätzliche Kosten entstehen. Vielen Dank, dass du uns unterstützt.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..