Schwarzwälder Kirschtorte – Rezept

Lockere Kakao-Biskuit-Böden mit Kirsch- und Sahnefüllung, garniert mit Sahnetuffs, Kirschen und Raspelschokolade . Das ist die Schwarzwälder Kirschtorte – eines der beliebtesten Torten-Klassiker aus dem Schwarzwald.

Wir backen die leckere Torte nach dem Rezept meiner Großmutter. Auch wenn das Rezept recht umfangreich ist, kannst du sie ganz einfach und gelingsicher nachbacken.

Schwarzwälder Kirschtorte – Rezept

Wenn Kinder mitessen kannst du das Kirschwasser (Alkohol) einfach durch Kirschsaft ersetzen.

Die Schwarzwälder Kirschtorte ist sehr beliebt und passt zu vielen besonderen Anlässen, z.B. Geburtstagen, Taufen, Konfirmationen, Hochzeiten, Muttertag oder Vatertag

Weitere Rezepte von uns:

Oma’s Eierlikörkuchen Rezept

Rezept: Dinkel-Obstboden

Puddingkekse – Rezept

Nutella Kekse – Rezept

Rezept: Schwarzwälder Kirschtorte

Zutaten:

Für den Boden

  • 6 Eier Gr. M
  • 200 g Zucker
  • 200 g Mehl
  • 50 g Speisestärke
  • 50 g Kakaopulver
  • 2 TL Backpulver
  • Etwas Butter und Mehl für die Form

Für die Füllung

  • 1 Glas Sauerkirschen/Schattenmorellen
  • 30 g Speisestärke
  • 1 Prise Zimt
  • 800 ml Schlagsahne
  • 100 g Schokoraspel

Zubereitung:

  • Die Eier trennen und das Eigelb mit dem Zucker ca 5 Min. zu einer sehr cremigen Masse verrühren.
  • Das Mehl mit der Stärke, dem Kakaopulver und dem Backpulver mischen und auf die Eigelbcreme sieben.
  • Das Eiweiß sehr steif schlagen und vorsichtig unterheben.
  • Den Teig in eine gefettete und bemehlte Springform (Ø 26 cm) füllen.
  • Im Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 30 Min. backen. Dabei die Temperatur nach 20 Min. auf 160° senken, damit der Boden nicht einsinkt.
  • Die Sauerkirschen über einer Schüssel abgießen und den Kirschsaft auffangen.
  • Die Stärke mit 2 EL von dem aufgefangenen Kirschsaft anrühren.
  • Den restlichen Kirschsaft in einem kleinen Topf aufkochen, die angerührte Speisestärke unter ständigem Rühren zugeben, nochmal kurz unter Rühren aufkochen lassen, den Zimt zugeben und dann vom Herd nehmen.
  • Von den Kirschen die 16 schönsten aussuchen und für die Dekoration aufheben. Den Rest mit dem angedickten Kirschsaft vermengen.
  • Den ausgekühlten Tortenboden zweimal durchschneiden, so dass 3 gleich dicke Böden entstehen.
  • Den untersten Boden auf eine Tortenplatte legen, mit 3 EL Kirschwasser beträufeln und die Kirschmasse gleichmässig darauf verteilen.
  • Die Sahne mit dem Sahnefest steif schlagen.
  • Die geschlagene Sahne dünn auf die Kirschmasse streichen, den zweiten Tortenboden auflegen und wieder mit 3 EL Kirschwasser beträufeln.
  • Den Boden mit der Hälfte der restlichen Sahne bestreichen und den dritten Boden auflegen.
  • Von der restlichen Sahne 4 EL in einen Spritzbeutel füllen und mit dem Rest die Torte rundherum einstreichen.
  • Mit dem Spritzbeutel 16 Tuffs aufspritzen und mit den beiseitegelegten Kirschen belegen.
  • Die Oberfläche und den Rand mit der Raspelschokolade verzieren.
  • Für ca. 1 Stunde kühl stellen, damit das Kirschwasser gut durchziehen kann.

Tipps:

Du kannst die Böden auch schon am Vortag backen und bis zum Herstellen der Torte kühl aufbewahren.

Wenn du den Rand der Tortenplatte mit Backpapierstreifen abdeckst, bleibt er beim Zusammensetzen und Verzieren sauber.

Die Raspelschokolade kannst du mit Hilfe einer Zitronenhälfte ganz leicht an den Rand der Torte bekommen. Dafür streust du die Raspelschokolade auf einen Teller, drückst die Zitronenhälfte mit der Schnittkante ein und dann ganz leicht an den Rand der Torte.

Reste der Schwarzwälder Kirschtorte kannst du zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Wenn du jeden Schritt befolgst gelingt dir die Schwarzwälder Kirschtorte bestimmt auch perfekt und deine Gäste werden begeistert sein.

Viel Spaß beim Backen der Schwarzwälder Kirschtorte

Leonie & Heike

Weitere Tipps, DIY Projekte und Rezepte von uns findest du hier: plastikfrei leben,

Naturkosmetik Selbermachen, Rezepte und basteln

Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst und ein Produkt kaufst, können wir eine kleine Provision erhalten, ohne, dass dir zusätzliche Kosten entstehen. Vielen Dank, dass du uns unterstützt.

Werbung

Ein Gedanke zu “Schwarzwälder Kirschtorte – Rezept

  1. Den Boden am Vortag backen ist ratsam. Dann kann man am nächsten Tag kreativ sein beim Füllen und Dekorieren🥰

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..