Gruselige Geschenktüten einfach aus Tetrapack basteln – eine Upcycling Idee zu Halloween
Wenn du schon mal auf unserem Blog unterwegs warst ist dir bestimmt aufgefallen, dass wir Halloween lieben und dafür jedes Jahr viel vorbereiten und basteln.
Das Halloween Fest am 31. Oktober mit seiner Vorbereitungszeit ist für uns eine schöne Abwechslung zum Alltag zwischen dem Sommer und der Weihnachtszeit.
Heute zeigen wir dir, wie du ganz einfach Geschenktüten aus Tetrapack basteln kannst.
Aus Tetrapack kannst du nicht nur Geschenktüten mit gruseligen Motiven für Halloween basteln, sondern auch mit entsprechenden Motiven für Geburtstage, Ostern, Weihnachten u.s.w.
Weitere Halloween Bastelideen von uns:
Mumien aus Klopapierrollen basteln
Mumien Lichter für Halloween basteln
Halloween Geister aus Salzteig – DIY
Halloween Kürbis schnitzen und haltbar machen

DIY – Halloween Geschenktüten aus Tetrapack basteln
Diese Materialien brauchst du:
- Tetrapacks (leere Saft oder Milchtüten)
- Schere
- dicke Nadel für die Löcher
- Bleistift zum Vorzeichnen
- Acrylfarben (Werbelink), Pinsel
- Juteband (Werbelink) oder farbiges Schleifenband
Bastelanleitung:
- Vorbereitung: Tetrapacks direkt wenn sie leer sind mit warmen Wasser und einem Tropfen Spülmittel auswaschen, mit klarem Wasser nachspülen und über Kopf trocknen lassen.
- Wenn du genügend Tetrapacks gesammelt hast kann das Basteln beginnen.
- Let’s go: Die Tetrapacks am oberen Ende mit einer Schere gerade abschneiden, so dass ca. 12 cm übrig bleiben.
- Die äußere Beschichtung entfernen. Das geht bei manchen Tetrapacks ganz einfach, manchmal ist es allerdings etwas mühsam.
- Jetzt stichst du mit der Nadel jeweils außen 2 Löcher für deine Bänder auf der vorderen und hinteren Seite in den Tetrapack.
- Dann zeichnest du gruselige Motive mit einem Bleistift vor und malst sie dann mit den Acrylfarben aus. Für die orangene Farbe haben wir Rot und Gelb gemischt und für das Grün von Frankenstein haben wir Grün mit etwas Gelb und Weiß gemischt.
- Wenn die Farbe getrocknet ist kannst du das Band in passende Längen schneiden, durch die Löcher fädeln und jeweils innen verknoten.
- Tipp: Wenn du unverpackte Süßigkeiten in den Tüten verschenken möchtest kannst du die Tüte jeweils oben zusammendrücken und mit einem Klebestreifen verschließen.
Anmerkung: Tetrapack ist ein Verbundmaterial und unter Umweltgesichtspunkten umstritten, da es aufwendig recycelt werden muss (Pappe und Folie muss aufwendig getrennt werden). Wenn du es selber nicht kaufst ist das toll! Vielleicht kannst du es dann für Upcycling Ideen von Verwandten oder Freunden bekommen.


Viel Spaß beim Nachbasteln und nicht vergessen: „Süßes, sonst gibt’s Saures“
Leonie & Heike
Weitere Tipps, DIY Projekte und Rezepte von uns findest du hier: plastikfrei leben,
Naturkosmetik Selbermachen, Rezepte und basteln

Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst und ein Produkt kaufst, können wir eine kleine Provision erhalten, ohne, dass dir zusätzliche Kosten entstehen. Vielen Dank, dass du uns unterstützt.
Bislang hatte ich immer das Pech, dass unsere Acrylfarbe von den Tetrapacks abbröckelte. Nach deinem Artikel werde ich es nochmal mit anderer Acrylfarbe versuchen 😀