Apfelmus selber machen – so gelingt es ganz einfach

Du kannst Apfelmus ganz einfach selber machen. Für das Grundrezept brauchst du nur 2 Zutaten, Äpfel und Wasser.

Zusätzlich etwas Zitronensaft verhindert die Braunfärbung der Äpfel. Zimt oder Vanille geben dem Apfelmus eine besondere Note und etwas Johannisbeer- oder Kirschsaft färbt dein Apfelmus rosa.

Vorteile von selbstgemachten Apfelmus

Bei selbstgemachtem Apfelmus weißt du genau was drin ist. Du kannst ihn ganz ohne Zuckerzusatz und Konservierungsstoff herstellen.

Wenn du Äpfel aus dem eigenen Garten verwendest kannst du auch sicher sein, dass keine Pestizide enthalten sind. Alternativ kannst du Bioäpfel kaufen.

Du kannst den Geschmack deines Apfelmus verändern indem du Vanille, Zimt, Ingwer oder andere Früchte oder Fruchtsaft zugibst.

Welche Apfelsorten sind für Apfelmus geeignet?

Grundsätzlich alle… es kommt auf den Geschmack an. Du kannst einfach deine Lieblingssorte nehmen oder mehrere Sorten mischen.

Saure Apfelsorten, wie Boskop, Holsteiner Cox oder Granny Smith geben viel Aroma. Das Apfelmus ist dann aber ohne Zuckerzusatz auch eher säuerlich.

Süße Apfelsorten, wie Golden Delicious oder Cox Orange kommen ohne Zuckerzusatz aus.

Gut geeignet sind auch die Apfelsorten Elstar oder Jonagold.

Apfelmus selber machen – ganz einfach

Zutaten:

  • 2 kg Bio-Äpfel
  • 200 ml Wasser
  • optional:
  • Saft einer 1/2 Bio-Zitrone
  • 1 Zimtstange, Mark 1 Vanilleschote oder 1 kleines Stück Ingwer
  • Apfelsaft für mehr Geschmack
  • einen Schuß Johannisbeer- oder Kirschsaft für eine rosa Färbung

Außerdem brauchst du: einen großen Topf, einen Rührlöffel und Einmachgläser (Werbelink)

Zubereitung:

  • Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
  • Die Apfelstücke zusammen mit dem Wasser in einen Topf geben. Evtl. den Saft einer halben Zitrone zugeben, damit sich das Apfelmus nicht braun färbt. Wenn du die Hälfte des Wassers durch Apfelsaft ersetzt erhälst du mehr Geschmack. Wenn du einen Schuß Johannisbeer- oder Kirschsaft zugibst färbt sich dein Apfelmus rosa.
  • Evtl. je nach Geschmack 1 Zimtstange, das Mark 1 Vanilleschote oder 1 kleines Stück gerieben Ingwer zugeben
  • Alles aufkochen und dann bei mittlerer Hitze 20 Minuten köcheln lassen.
  • Dann die Apfelstücke zu einem Mus stampfen oder mit dem Pürierstab kurz pürieren.
  • Das heiße Apfelmus bis kurz unter den Rand in sterilisierte/abgekochte Einmachgläser (Werbelink) füllen, sofort fest verschließen und abkühlen lassen.

Darauf musst du bei der Herstellung von Apfelmus achten

  • Damit das Apfelmus haltbar wird müssen die Gläser steril sein. Du kannst incl. der Deckel einfach in einem Topf mit kochendem Wasser für zehn Minuten sterilisieren. Oder du stellst sie mit etwas Wasser befüllt bei 600 Watt für 3 Min. in die Mikrowelle.
  • Das Apfelmus muss ganz heiß aus dem Topf in die Gläser gefüllt uns sofort ganz fest verschlossen werden.
  • Die Gläser müssen möglichst voll bis kurz unter den Rand gefüllt werden. Das Apfelmus soll aber beim Zuschrauben nicht zwischen Glas und Deckel kommen.
  • Wenn die Gläser ganz abgekühlt sind und ein Deckel auf Druck von oben nachgibt oder sich durch leichtes Drehen öffnen lässt hat das Haltbarmachen nicht geklappt. In dem Fall musst du das Apfelmus im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 3 Tagen verbrauchen.
  • Wenn der Deckel ganz fest ist und sich nicht eindrücken lässt ist dein Apfelmus mehrere Monate haltbar und muss nicht gekühlt werden.

Äpfel mit Schale für Apfelmus verwenden

Apfelmus aus Äpfeln mit Schale ist gesünder, da direkt unter der Schale die meisten Vitamine und Mineralstoffe stecken. Du kannst deine Bio Äpfel auch ungeschält verarbeiten, wenn du sie mit dem Pürierstab oder im Hochleistungsmixer pürierst.

Apfelmus mit weiteren Früchten herstellen

Du kannst bei der Herstellung von Apfelmus einen Teil der Äpfel auch durch andere Früchte ersetzen und so leckere Geschmackskombinationen ausprobieren.

Probiere doch mal jeweils 1/3 der Äpfel z.B. durch Birnen, Blaubeeren oder Bananen zu ersetzen.

Viel Spaß beim Ausprobieren

Leonie & Heike

Weitere Tipps, DIY Projekte und Rezepte von uns findest du hier: plastikfrei leben,

Naturkosmetik Selbermachen, Rezepte und basteln

Apfelmus selber machen – Rezept

Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst und ein Produkt kaufst, können wir eine kleine Provision erhalten, ohne, dass dir zusätzliche Kosten entstehen. Vielen Dank, dass du uns unterstützt.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..