Aus Kastanien, Bucheckern und Heißkleber süße Katzen basteln
Herbstzeit ist bei uns Bastelzeit, denn mit den Schätzen der Natur basteln wir besonders gerne.
Den Kindern macht es besonders viel Spaß, wenn sie vorher bei einem schönen Spaziergang die benötigten Materialen sammeln können.
Zusammen mit Mama und Papa entstehen dann beim gemeinsamen Basteln tolle Sachen, z.B. als Deko im Kinderzimmer oder zum Verschenken.
Wir haben nachdem uns unsere gezeichneten Augen nicht gefallen haben einfach Wackelaugen darüber geklebt. Vielleicht bekommt ihr es besser hin.
Weitere Bastelideen von uns:
Kastanien bemalen – Tiergesichter
Fadenbilder auf Holzscheiben – DIY
DIY Windlichter zu Weihnachten basteln
Glücksnüsse basteln – Silvester DIY

Katzen aus Kastanien basteln
Benötigte Materialien:
- Kastanien
- Fruchtbecher der Bucheckern
- Schere
- Heißkleber (Werbelink)
- Schleifenband
- Acrylstifte (Werbelink) und evtl. fertige Wackelaugen zum Aufkleben

Bastelanleitung:
- Als erstes mit den Acrylstiften Katzengesichter auf die Kastanien malen (evtl. mit Bleistift vorzeichen).
- Dann von den Fruchtbechern der Bucheckern die Spitzen für die Katzenohren abschneiden und auf die Kastanien kleben.
- Jetzt die Katzenköpfe jeweils auf eine zweite Kastanie kleben. Achtet darauf, dass die fertige Katze gut steht und nicht umkippt.
- Zum Schluß aus Schleifenband kleine Schleifen formen (wir haben dafür das Band nur 1 x in der mitte gedreht) und mit dem Heißkleber aufkleben.
- Fertig sind eure süßen Kastanienkatzen.
- Tipp: Wenn ihr ganz frische Kastanien verwendet kann sich der Heißkleber nach einer Weile lösen, da die Kastanien beim Trocknen etwas kleiner werden. Dann müsst ihr sie nochmal nachkleben.
Viel Spaß beim Basteln
Leonie & Heike
Weitere Tipps, DIY Projekte und Rezepte von uns findest du hier: plastikfrei leben,
Naturkosmetik Selbermachen, Rezepte und basteln

Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst und ein Produkt kaufst, können wir eine kleine Provision erhalten, ohne, dass dir zusätzliche Kosten entstehen. Vielen Dank, dass du uns unterstützt.
hallo heike tolle anregung zum basteln von dir DANKE