Weihnachtslichter aus Altglas und Filz basteln

Stimmungsvolle Windlichter mit weihnachtlichen Motiven basteln.

Kinder sind immer ganz stolz, wenn sie ihre selbstgebastelten Werke zu Weihnachten an Familienmitglieder oder Freunde verschenken können.

Wir sollten sie dazu ermutigen, ihnen Ideen aufzeigen und sie bei der Umsetzung unterstützen.

Wir haben hier eine ganz einfache DIY Idee für eine schöne Weihnachtsdeko.

Weitere Bastelidenn von uns:

Tannenbäume aus Klopapierrollen basteln

DIY Windlichter zu Weihnachten basteln

Weihnachtsanhänger aus Erdnüssen basteln

Schneeflocken aus Papier basteln – DIY

Anleitung: Weihnachtslichter basteln

Benötigte Materialien:

  • Alte Gläser, z.B. Marmeladengläser
  • Bastelfilz (Werbelink)
  • Ausstechformen in weihnachtlichen Motiven
  • Bleistift
  • Schere
  • Heißkleber (Werbelink) oder Klebestift
  • Teelichter

Bastelanleitung:

  • Wenn ihr die Weihnachtslichter mit kleinen Kindern basteln wollt, solltet ihr keinen Heißkleber und statt dessen einen Klebestift verwenden.
  • Schneidet euch als erstes einen passenden Streifen Filz für euer Glas aus. Er muss einmal ganz herum reichen.
  • Dann zeichnet ihr in der Mitte des Streifens euer Wunschmotiv mit Hilfe einer Ausstechform auf. Achtet darauf das über und unter dem Motiv genug Platz ist, damit der Filz später nicht reißt.
  • Das Motiv mit einer Schere ausschneiden.
  • Den Filzstreifen mit Kleber auf das Glas kleben.
  • Zum Schluß ein Teelicht in das Glas stellen.

Viel Spaß beim Basteln

Leonie & Heike

Weitere Tipps, DIY Projekte und Rezepte von uns findest du hier: plastikfrei leben,

Naturkosmetik Selbermachen, Rezepte und basteln

Bastelanleitung Weihnachtslichter aus Altglas

Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst und ein Produkt kaufst, können wir eine kleine Provision erhalten, ohne, dass dir zusätzliche Kosten entstehen. Vielen Dank, dass du uns unterstützt.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..