Einfaches Rezept für weiche Lebkuchen zum Ausstechen und Verzieren
Die klassischen Lebkuchen Kekse sind unglaublich lecker und bleiben schön weich.
Das Rezept habe ich aus dem selbstgeschriebenen Rezeptbuch meiner Oma. Es ist schon fast 100 Jahre alt.
Der Teig lässt sich prima ausrollen und ganz kinderleicht ausstechen.
Zum Ausstechen verwenden wir Ausstechformen mit weihnachtlichen Motiven, wie Lebkuchenmännchen, Tannenbaum, Weihnachtsmann, Stern, Stiefel u.s.w.
Wir verzieren die Plätzchen vor dem Backen mit Mandeln und nach dem Abkühlen mit gefärbten Zuckerguß (Puderzucker mit etwas Zitronensaft und Lebensmittelfarbe verrührt).

Rezept: Lebkuchen Plätzchen zum Ausstechen
Zutaten für 4 Bleche:
- 750 g Roggenmehl
- 500 g Puderzucker
- 2 EL Backkakao
- 5 g Natron
- 5 EL Honig
- 5 Eier
- 15 g Lebkuchengewürz (Werbelink)
- 1 Ei zum Bestreichen
- optional zum Verzieren. Mandeln, Nüsse, gefärbter Zuckerguß
- Außerdem: Ausstechformen-Weihnachten (Werbelink)
Zubereitung:
- Das Roggenmehl mit dem Puderzucker, dem Backkakao und dem Natron vermischen.
- Die Eier, den Honig und das Lebkuchengewürz zugeben und mit dem Mixer (Knethaken) verkneten.
- Den Teig mit den Händen weiter kneten und zu einer Teigkugel formen.
- Den Teig mind. 3 Stunden, am besten über Nacht in den Kühlschrank stellen.
- Mit einer bemehlten Teigrolle ausrollen (ca. 3 mm dick) und Plätzchen ausstechen.
- Die Plätzchen auf mit Backpapier ausgelegten Backblechen verteilen.
- Das Ei verquirlen und die Plätzchen damit bestreichen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 175° Umluft 7-8 Min. backen.
- Die weichen Plätzchen aus dem Ofen nehmen und auf dem Backblech abkühlen lassen bis sie etwas fester werden und sich leicht vom Backpapier heben lassen.
Tipps:
- Du kannst den Teig auch 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- In einer geschlossenen Keksdose bleiben die Lebkuchen Plätzchen schön weich.
Viel Spaß beim Backen und eine schöne Weihnachtszeit
Leonie & Heike
Weitere Tipps, DIY Projekte und Rezepte von uns findest du hier: plastikfrei leben,
Naturkosmetik Selbermachen, Rezepte und basteln

Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst und ein Produkt kaufst, können wir eine kleine Provision erhalten, ohne, dass dir zusätzliche Kosten entstehen. Vielen Dank, dass du uns unterstützt.