Wachstücher selber herstellen Anleitung

Frischhaltefolie und Alufolie haben bei uns ausgedient, denn wir benutzen Bienenwachstücher. Ein weiterer Schritt in ein nachhaltigeres und plastikfreieres Leben. Wachstücher einfach selber herstellen In die Wachstücher wickeln wir unseren Käse, angeschnittenes Gemüse oder Früchte, Pausenbrote für die Schule und die Vesper für unterwegs. Außerdem verwenden wir sie zum Abdecken von angebrochenen Lebensmitteln und Mahlzeitenresten. … Weiterlesen Wachstücher selber herstellen Anleitung

Werbung

Kräuter im Glas einfrieren „plastikfrei“

Wir haben einen kleinen Garten und eine Ecke ist immer für Kräuter reserviert. So können wir den ganzen Sommer über immer frische Kräuter für unser Essen verwenden. Jetzt hatten wir so viele Kräuter übrig, die noch vor dem ersten Frost geerntet werden mussten. Diese haben wir einfach eingefroren, damit wir sie auch den ganzen Winter … Weiterlesen Kräuter im Glas einfrieren „plastikfrei“

Zahnpasta selber machen ohne Fluorid und Mikroplastik

Natürliche Zahnpasta ganz leicht selber machen In den letzten Wochen habe ich mich intensiv mit der Herstellung von Zahnpasta beschäftigt. Die meisten im Handel angebotenen Zahnpasten enthalten einen oder mehrere umstrittene Inhaltsstoffe, auf die ich zukünftig verzichten möchte. Zudem war es an der Zeit, im Rahmen meiner Umstellung auf ein plastikfreies Leben, die Plastiktube und … Weiterlesen Zahnpasta selber machen ohne Fluorid und Mikroplastik

Upcycling: Tropfkerzen selber machen

Upcycling: Tropfkerzen selber machen Na... wer kennt sie noch? Gibt es echte Tropfkerzen heute überhaupt noch zu kaufen? Die gehörten zu meiner Jugend, wie adidas allround, Silas, YPS, Treets, My Melody Dreams und Monchichis. Tropfkerzen waren so helle, unebene Kerzen, bei denen von ganz alleine das Wachs in verschiedenen Farben heruntergelaufen ist. Wir hatten nach unserer letzten Aufräumaktion ein paar … Weiterlesen Upcycling: Tropfkerzen selber machen

Stopp den Wegwerfwahn! So kannst Du Müll vermeiden!

Jeden Tag produziert die Weltbevölkerung, also wir, Millionen Tonnen Müll und es wird jedes Jahr erschreckend mehr. Die Auswirkungen, z.B. die großen Mengen Müll, die in unserer Umwelt landen und speziell die gewaltigen Plastikmüllansammlungen in den Meeren sind verheerend. Ein Großteil unseres Mülls verrottet nicht einfach. Vieles belastet unsere Umwelt hunderte von Jahren. Wusstet ihr, … Weiterlesen Stopp den Wegwerfwahn! So kannst Du Müll vermeiden!

Putzschwamm häkeln / selber machen

Nachdem ich jetzt meinen Reiniger für die Küche selber herstelle (Orangenreiniger ganz einfach selber herstellen), möchte ich auch keine Putzschwämme mehr kaufen und so noch mehr Plastik vermeiden. Das Häkeln der Putzschwämme ist ganz einfach und braucht nicht viele Vorkenntnisse. Wenn ihr einen Topflappen häkeln könnt, bekommt ihr auch so einen Schwamm hin. Die Schwämme nach … Weiterlesen Putzschwamm häkeln / selber machen

Kosmetikpads selber herstellen

Mein erstes Projekt für mehr Nachhaltigkeit und weniger Abfall. Ich schminke mich nicht täglich, aber wenn, dann reinige ich mein Gesicht am Abend gründlich. Dafür habe ich bisher immer Wegwerfpads aus Watte benutzt und so im Laufe der Zeit mit den Pads und der Verpackung eine Menge Abfall produziert. Jetzt benutze ich meine waschbaren Pads … Weiterlesen Kosmetikpads selber herstellen

Minimalismus – ein Lebensstil – mein Lebensstil

Minimalismus - ein Lebensstil – mein Lebensstil? Einfach ein einfaches Leben leben! Habt teil an meinem individuellen Weg in ein selbst bestimmteres, glücklicheres und einfacheres Leben. Ob das nun wirklich ein richtig minimalistischer Lebensstil ist, weiß ich nicht. Ist der überhaupt irgendwie festgelegt? Ich denke, es gibt sehr unterschiedliche und individuelle Ausprägungen vom minimalistischen/einfachen Leben … Weiterlesen Minimalismus – ein Lebensstil – mein Lebensstil