Kleine leckere Raclette Pizzen im Sommer draußen im Garten backen.
Der Pizzateig wird in den antihaftbeschichteten Pfännchen vorgebacken, dann nach Lust und Laune belegt und fertig gebacken.
An warmen Sommerabenden gibt es nichts Gemütlicheres, als mit Familie und Freunden gemeinsam diese kleinen leckeren Pizzen auf dem Raclette Grill zu backen.
Wir haben das Rezept für den Pizzateig und die Pizzasauce für euch. Den Belag dürft ihr nach eurem persönlichen Geschmack auswählen. Auf jeden Fall darf der Mozzarella nicht fehlen.
Am Ende des Beitrags haben wir euch einige Pizzavariationen aufgelistet.

Raclette Pizza für 4 Personen:
Wenn ihr mehr als 4 Personen seid könnt ihr die Mengen einfach anpassen.
Wir empfehlen bei 4 Personen einen Raclette Grill (Werbelink) mit 8 Pfännchen
Rezept für den Raclette Pizzateig
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 5 g frische Hefe oder 1 Pckg Trockenhefe
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz
- 2 EL Olivenöl
- 300 ml Wasser, lauwarm
Zubereitung:
Die Hefe in das lauwarme Wasser geben und auflösen lassen. Mehl und Salz in eine Rührschüssel geben und vermischen. (Trockenhefe direkt mit dem Mehl vermischen und dann das Wasser zugeben)
Das Wasser mit der Hefe nach und nach zugeben. Zum Schluß das Öl zugeben und den Teig 5 Min. kneten (Rührgerät/Knethaken). Die letzten 2 Minuten am besten mit den Händen.
Den Teig zu einer Kugel formen und in der Schüssel mit einem Tuch bedeckt mind. 2 Stunden ruhen lassen.
Danach kleine Kugeln formen, auf einen großen Teller/Platte legen, mit einem Tuch abdecken und weitere 30 Min., bzw. bis zum Pizzabacken ruhen lassen.
Rezept für Raclette Pizzasauce
Zutaten:
- 500 g Tomaten, passiert (Werbelink)
- 1 EL Olivenöl (Werbelink)
- 1 EL Oregano getrocknet
- 1 TL Salz
- 1 TL Schwarzer Pfeffer
Zubereitung
Die passierten Tomaten und das Olivenöl in eine Schüssel geben.
Salz, Pfeffer und Oregano zugeben und gut vermischen.
Raclette Pizzakäse
Für 4 Personen braucht ihr ca. 8 Kugeln Mozzarella
Raclette Pizzabeläge
Pizzasauce, Mozzarella, Champignons, Schinken, Salami, Peperoni-Salami, Kirschtomaten, Ananas, Blattspinat, Spargel, Mais, Paprika, Sardellenfilets in Öl, Shrimps, Thunfisch, eingelegte Peperoni, Oliven, Artischocken in Öl, Trüffel, Zwiebeln, Knoblauch, Basilikum, Rucola
Raclette Pizza Abend vorbereiten
Als erstes bereitet ihr den Pizzateig zu.
Während dieser ruht rührt ihr die Pizzasauce an und stellt sie in den Kühlschrank.
Dann bereitet ihr die Pizzabeläge vor: Mozzarella in kleine Scheiben schneiden, Rucola waschen und trocknen, Champignons putzen und in Scheiben schneiden u.s.w.
Wenn ihr mehr als 4 Personen seid solltet ihr die Pizzasauce und die Pizzabeläge auf mehrere Schalen/Platten verteilen.
Wenn alles vorbereitet ist stellt ihr euren Raclette Grill (Werbelink) in die Mitte eures Tisches und deckt den Tisch ein. Die Teigkugeln, die Pizzasauce, den Mozzarella und die weiteren Pizzabeläge baut ihr drum herum auf.
Raclette Pizza backen
Nehmt eine Teigkugel, zieht sie mit den Händen auseinander und legt sie in ein Raclette Pfännchen. Das Pfännchen gebt ihr nun für ein paar Minuten in das Raclette Gerät.
Wenn der Teig anfängt zu bräunen nehmt ihr das Pfännchen heraus, steicht etwas Pizzasauce darauf und belegt ihn mit etwas Mozzarella und den Pizzabelägen eurer Wahl.
Jetzt nochmal ein paar Minuten backen bis der Käse geschmolzen ist. Das Pfännchen aus dem Gerät herausnehmen, die Pizza mit dem Raclette Spachtel aus dem Pfännchen heben und genießen.
Zum Nachtisch könnt ihr euch auch eine süße Pizza zubereiten. Vorschläge dazu findet ihr ganz unten in der Liste mit den Raclette Pizza Variationen.

Raclette Pizza Variationen
Herzhafte Pizzen
Pizza Margherita (Mozzarella)
Pizzasauce
Mozzarella
Basilikum und Olivenöl nach dem Backen
Pizza quattro formaggi (4 Käsesorten)
Pizzasauce
Mozzarella
Provolone
Gorgonzola
Parmesan
Pizza prosciutto (Schinken)
Pizzasauce
Mozzarella
Prosciutto
Pizza prosciutto e funghi (Schinken und Pilze)
Pizzasauce
Mozzarella
Kochschinken
Champignons
Pizza Hawaii (Schinken und Ananas)
Pizzasauce
Mozzarella
Kochschinken
Ananas
Pizza al salame (Salami)
Pizzasauce
Mozzarella
Salami
Oregano
Salami con Funghi (Salami und Champignons)
Pizzasauce
Mozzarella
Salami
Champignons
Pizza Diavolo (scharfe Salami und Peperoni)
Pizzasauce
Mozzarella
Peperoni-Salami
eingelegte Peperoni
Pizza Romana (Sardellen)
Pizzasauce
Mozzarella
Sardellenfilets in Öl
Pizza Calabrese (Sardellen und Kapern)
Pizzasauce
Mozzarella
Sardellenfilets in Öl
Kapern
Pizza Gamberi (Shrimps)
Pizzasauce
Mozzarella
Shrimps
Pizza capricciosa (Artischocken, Schinken, Champignons, Oliven)
Pizzasauce
Mozzarella
Artischocken in Öl
Prosciutto
Champignons
Oliven, schwarz
Pizza quattro stagioni (4 Jahreszeiten)
Pizzasauce
Mozzarella
Salami
Schinken
Champignons
Oliven
Pizza agli spinaci (Spinat)
Pizzasauce
Mozzarella
Blattspinat
Pizza con rucola e pomodorini (Tomaten, Rucola)
Pizzasauce
Mozzarella
Kirschtomaten
Rucola nach dem Backen
Pizza Funghi (Pilze)
Pizzasauce
Mozzarella
Champignons
Pizza Tartufo (Trüffel)
Pizzasauce
Mozzarella
Schwarzer Trüffel
Thymian
Pizza Parma (Parmaschinken)
Pizzasauce
Mozzarella
Parmaschinken
Rucola und Parmesan nach dem Backen
Pizza Marinara (Knoblauch)
Pizzasauce
Mozzarella
Knoblauch, kleingeschnitten
Basilikum und Olivenöl nach dem Backen
Pizza Tonno (Thunfisch)
Mozzarella
Thunfisch
Pizza tonno e cipolla (Thunfisch und Zwiebeln)
Pizzasauce
Mozzarella
Thunfisch in Öl
Rote Zwiebeln
Pizza Napoletana (Büffelmozzarella)
Pizzasauce
Büffelmozzarella
Basilikum und Olivenöl nach dem Backen
Süße Pizzen
Nutella-Pizza
Nutella
Mascarpone
Pizza Apfel-Zimt
Apfelscheiben
Zucker+Zimt
Pizza Süße Birne
Taleggio (ital. Weichkäse)
Birnenscheiben
Honig
Pizza Rote Beeren
Mascarpona
Rote Beeren
Vanillezucker
Viel Spaß beim Ausprobieren
Leonie & Heike
Weitere Tipps, DIY Projekte und Rezepte von uns findest du hier: plastikfrei leben,
Naturkosmetik Selbermachen, Rezepte und basteln

Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst und ein Produkt kaufst, können wir eine kleine Provision erhalten, ohne, dass dir zusätzliche Kosten entstehen. Vielen Dank, dass du uns unterstützt.