Nach einem hektischen Tag gönne ich mir am Abend manchmal ein Entspannungsbad bei Kerzenschein und leiser Musik.
Dafür mache ich mir Badekugeln, auch Badepralinen oder Badebomben genannt, einfach selber.
Am liebsten mag ich die Badekugeln mit Lavendel.
Die beruhigende Wirkung von Lavendel hilft mir zur Ruhe zu kommen, bei nervöser Erschöpfung und beim Einschlafen.
Die Badekugeln fangen an zu sprudeln, sobald du sie in dein Badewasser gibst.
Badekugeln selber machen DIY
Badekugeln kannst du natürlich auch kaufen, aber sie sind nicht gerade günstig und bei den selbstgemachten Badekugeln weißt du genau was drin ist und sparst die Verpackung.
Außerdem kannst du bei den Zusätzen deiner Phantasie freien Lauf lassen und ganz individuelle Badekugeln herstellen, die es so nicht zu kaufen gibt.
Statt Lavendel kannst du z.B. getrocknete Rosenblüten, Minze oder Zitronengras verwenden und für etwas mehr Farbe kannst du deine Badekugeln mit ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe einfärben.
Weitere DIY Projekte von uns:
DEO SPRAY ganz einfach selber machen
Zahnpasta selber machen ohne Fluorid und Mikroplastik


Anleitung: Badekugeln mit Lavendel selber machen
Zutaten für 4-5 Lavendel Badekugeln:
- 200 g Natron (Werbelink)
- 100 g Zitronensäure, Pulver
- 100 g Speisestärke
- 50 g Bio Kokosöl (Werbelink)
- 20 Tropfen Lavendelöl (Werbelink)
- 4 EL getrocknete Lavendelblüten
Außerdem brauchst du:
- Eine Schüssel und einen Löffel zum Anmischen
- Kugelformen, z.B. diese Badekugel Formen (Werbelink)
Und so geht`s:
- Das Natron, die Zitronensäure und die Speisestärke in einer Schüssel vermischen.
- Das Kokosöl und das Lavendelöl zugeben und mit den Händen (Handschuhe!) gut verkneten.
- Die Kugelformen innen mit etwas Kokosöl einreiben und die Lavendelblüten darin verteilen. Mit dem Kokosöl haften die Blüten besser in der Form und sind später schön verteilt.
- Jetzt die Masse auf die Kugelhälften verteilen und schön fest drücken. Die Kugelhälften sollen bis leicht über den Rand gefüllt sein. Dann jeweils 2 Kugelhälften fest zusammendrücken.
- Zum Schluss die die Badekugel durch leichtes Drehen vorsichtig aus den Formen lösen.
- Jetzt müssen die Badekugeln nur noch bei Zimmertemperatur trocknen und dann kannst du sie luftdicht verschlossen lagern.
- Die Badekugeln sind hübsch verpackt übrigens auch eine schöne Geschenkidee.
Anmerkung: Trage unbedingt Handschuhe und vermeide Augenkontakt (stauben) beim Herstellen der Badekugeln, da Zitronensäure reizend wirkt.
Viel Spaß beim Ausprobieren :-)
Deine Heike
Weitere Tipps von mir findest du hier: plastikfrei leben und Naturkosmetik Selbermachen

Für die veröffentlichten Tipps kann ich keine Gewähr auf Richtigkeit übernehmen. Die Anwendung erfolgt auf eigenes Risiko und ich übernehme weder Haftung noch Garantie.
Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn ihr auf einen dieser Links klickt und ein Produkt kauft, kann ich eine kleine Provision erhalten, ohne, dass euch zusätzliche Kosten entstehen. Vielen Dank, dass ihr mich unterstützt.
Wirklich ziemlich gut erklärt! Danke ♥️
Ich bin begeistert das man doch so viele Dinge selber herstellen kann. Ich werde gleich einiges ausprobieren. Mir haben die Badekugeln herstellen sehr angetan.
Das freut mich. Viel Spaß beim Ausprobieren.
Ich finde sie mega cool die Badebomben sie sind sehr entspannend 🤗