Fliegenpilze aus Eierkarton basteln – Herbst DIY

Leonie und ich haben vor ein paar Tagen Herbstdeko gebastelt. Unter anderem diese schönen Fliegenpilze aus Eierkarton.

Wir verwenden für unsere Basteleien ja gerne möglichst viele Naturmaterialien oder Material aus Dingen, die sonst im Müll landen würden.

Die Fliegenpilze haben wir aus einem Eierkarton und Ästen und Moos aus dem Garten gebastelt.

Dieser Basteltipp ist für Kinder ab dem Grundschulalter gut geeignet, aber auch jüngere Kinder sollten das mit etwas Hilfe gut hinbekommen. Dann solltet ihr aber mit Holzleim statt mit Heißkleber arbeiten.

Fliegenpilze aus Eierkarton basteln – Herbst DIY

Diese leuchtend roten Fliegenpilze kannst du toll zusammen mit ein paar gesammelten Blättern, Kastanien oder Eicheln auf der Fensterbank oder auf dem Tisch dekorieren.

Wenn du Moos für die Fliegenpilze verwenden möchtest, solltest du es nicht im Wald pflücken, denn alles was du im Wald findest gehört seinem Besitzer. Das gilt natürlich auch für die Äste.

Einige Moosarten stehen auch unter Naturschutz und dürfen gar nicht gepflückt werden. Schau also lieber im eigenen Garten und pflücke nie mehr als die Hälfte einer Moospflanze, damit diese sich wieder regenerieren kann.

Weitere Bastelideen von uns:

Engel aus Eierkartons basteln – DIY

Schneeflocken aus Papier basteln – DIY

Kugelbahn aus Papierrollen basteln

Eulen aus Klopapierrollen basteln

Anleitung: Fliegenpilze aus Eierkarton basteln

Du brauchst für 4 Fliegenpilze:

  • 1 großen Eierkarton (10 Eier)
  • 4 Äste mit einer Länge von 10 cm und einem Durchmesser von ca. 1 cm.
  • 4 Holzscheiben (Werbelink) mit einem Durchmesser von ca. 4 cm
  • etwas Moos aus dem Garten

Anleitung:

  • Du schneidest aus dem Eierkarton die 4 Spitzen aus der Mitte heraus.
  • Diese malst du dann mit roter Acrylfarbe an. Wenn die Farbe getrocknet ist tupfst du mit einem kleinen Pinsel kleine Punkte mit weißer Acrylfarbe auf die Pilzehüte.
  • Für die Stiele schneidest du einen ca. 1 cm dicken Ast in 4 10 cm lange Stücke.
  • Die Äste klebst du dann mit Heißkleber oder Holzleim mittig auf die Holzscheiben (Heißkleber ist nach ein paar Sekunden fest. Mit Holzleim müsst ihr etwas Wartezeit einplanen).
  • Danach klebst du die Pilzhüte oben auf die Astenden.
  • Zum Schluss kannst du die Astscheiben mit etwas Moos bekleben (Falls du kein Moos findest, kannst du auch kleine Blätter oder Heu nehmen).

Leonie & Heike

Weitere Tipps, DIY Projekte und Rezepte von uns findest du hier: plastikfrei leben,

Naturkosmetik Selbermachen, Rezepte und basteln

Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst und ein Produkt kaufst, können wir eine kleine Provision erhalten, ohne, dass dir zusätzliche Kosten entstehen. Vielen Dank, dass du uns unterstützt.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..