Halloween Kekse backen – Rezept

Bald ist Hallowen (31. Oktober) und dann heißt es wieder: „Süßes, sonst gibt’s Saures“

Wir haben wieder fleißig gebastelt und gebacken und freuen uns auf das Gruselfest. Natürlich werden wir auch wieder mit Freunden von Tür zu Tür laufen, die Nachbarschaft erschrecken und jede Menge Süßes erbeuten.

Heute verraten wir euch unser Rezept für leckere Halloween Kekse.

Kekse backen macht Kindern ja immer Spaß und die Halloween Kekse könnt ihr nicht nur selber essen, sondern auch prima verschenken.

Halloween Kekse backen – Rezept

Weitere Hallowen Beiträge von uns:

Grusel Hände aus Popcorn – für Halloween

Halloween Bowle mit Geisterhänden

Halloween-Anhänger aus Salzteig basteln

Mumien Lichter für Halloween basteln

Halloween Kekse backen – Rezept

Zutaten:

  • 350 g Mehl
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1/2 TL Salz
  • 200 g Butter, weich
  • 100 g Zucker
  • 2 Eier, Gr. M
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Päckchen Puderzucker

Zubereitung:

  • Das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz mischen.
  • Die weiche Butter mit dem Zucker schaumig schlagen.
  • Die Eier und das Vanilleextrakt dazugeben und gut verrühren.
  • Mehlmischung unterrühren und zu einem festen Teig kneten. Evtl. etwas mehr Mehl zugeben.
  • Den Teig für mind. 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
  • Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Teig portionsweise ca. 5 mm dick ausrollen.
  • Mit Halloween Ausstechformen Kekse ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  • Bei 170° Umluft auf mittlerer Schiene ca. 15 Min. backen.
  • Die Kekse kurz auf dem Backblech abkühlen lassen und dann auf ein Gitter geben und vollständig abkühlen lassen.
  • Zum Schluß könnt ihr die Kekse mit farbigem Zuckerguß dekorieren. Wir mischen dafür je Farbe 3 EL Puderzucker mit 3-6 Tropfen Lebensmittelfarbe und etwas Wasser, rühren alles kräftig durch und verteilen den Zuckerguß mit einem kleinen Pinsel auf den Keksen.

Leonie & Heike

Weitere Tipps, DIY Projekte und Rezepte von uns findest du hier: plastikfrei leben,

Naturkosmetik Selbermachen, Rezepte und basteln

Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst und ein Produkt kaufst, können wir eine kleine Provision erhalten, ohne, dass dir zusätzliche Kosten entstehen. Vielen Dank, dass du uns unterstützt.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..